Brilon-Totallokal: Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Schützenbruderschaft St. Margaretha Madfeld ihren alljährlichen Seniorennachmittag
brilon-totallokal: Zahlreiche Madfelderinnen und Madfelder waren der Einladung in den weihnachtlich dekorierten Speiseraum gefolgt. Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen begann ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.
Otto Becker und Hubertus Frese berichteten lebhaft über ihre intensiven Bemühungen, eine alte Kirchenglocke zurück nach Madfeld zu holen. Im zweiten Weltkrieg musste die Glocke aus dem Turm der Pfarrkirche St. Margaretha demontiert und der Rüstungsindustrie zur Verfügung gestellt werden. Glücklicherweise wurde sie aber nicht eingeschmolzen, sondern landete zunächst auf einem Glockenfriedhof in Hamburg und gelangte dann später nach Hessen, genau gesagt ins nur dreißig Kilometer entfernte Usseln. Nach einem achtjährigen Kraftakt gelang es dem Ehrenvorsitzenden und dem Vorsitzenden der Bruderschaft im Jahr 2018 schließlich, dieses wertvolle Stück Geschichte zurück an seinen Ursprungsort zu holen.
Es folgte ein Rückblick auf das 15. Briloner Stadtschützenfest, das im September in Madfeld stattfand. Filme vom Zapfenstreich, vom Empfang der Vereine und vom großen Festzug konnten die tolle Atmosphäre des Festes gut transportieren. Bei manchem Besucher wechselte die Weihnachtsstimmung fließend in Schützenfeststimmung. Und das mitten im Dezember.
Zum Abschluss eines unterhaltsamen Nachmittages erhielten die ältesten Gäste zur Ehrung noch ein kleines Präsent. Hubertus Frese wünschte allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2019.
Quelle: Nicolas Amen, Schützenbruderschaft St. Margaretha Madfeld 1853 e.V.