Brilon-Totallokal: Die Touristik Brilon Olsberg bietet geführte Touren zum Thema Waldbaden, oder auch Shinrin Yoku, wie es in Japan heißt, an, und zwar in der Zeit von April bis zu den Herbstferien
brilon-totallokal: Die Teilnehmer erleben auf dem etwa vierstündigen Spaziergang den Wald als Heilquelle, als Entspannungsort und Gesundbrunnen. Meditationen, Atem- und Qigongübungen runden das Programm ab.
Wir schlendern durch den Wald, alle unsere Sinne werden angesprochen. Der Erfolg: wir bauen Stress ab, stärken unser Immunsystem und unsere Herzgesundheit. In Japan sind die gesundheitlichen Vorzüge des Waldbadens schon lange erforscht und werden von der Bevölkerung auch durch regelmäßige Besuche des Waldes angenommen. Auch Pfarrer Kneipp hat die Bewegung an der frischen Luft, besonders auch im Wald, als eine Methode zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte herausgestellt.
Die Spaziergänge zum Waldbaden finden an jeden zweiten Samstag im Monat um 10 Uhr statt, die Wegstrecke variiert zwischen drei und fünf Kilometern. Wechselnde Waldgebiete auf Briloner und Olsberger Gebiet bieten die Kulisse. Die Dauer der Veranstaltung beträgt ca. vier Stunden und kostet pro Person 10,– €. Anmeldungen bitte an die Touristik Brilon, Tel. 02961-96990 oder Olsberg 02962-97370. Dort erfahren sie alles Weitere, speziell über den Treffpunkt.
Bedingt durch Sturmschäden und den Borkenkäfer kann aufgrund erforderlicher Forstarbeiten und Wegsperrungen die Wegstrecke, bzw. das Waldgebiet nur kurz vorher festgelegt werden.
Die erste Tour in diesem Jahr startet am 13. April. Vorgesehen ist das Gebiet beim Zwöll- und Eisenberg. Geführt werden die Touren vom Landschafts- und Shinrin Yoku-Coach Jochen Bereiter.
Quelle: Jochen Bereiter