Letzte offene Führungen „Hexen, Henker und Historie“

Brilon-Totallokal: Am 18. April und 3. Mai haben Interessierte noch einmal die Möglichkeit, die späten Briloner Hexenprozesse kennenzulernen

brilon-totallokal: Dann finden die letzten Führungen „Hexen, Henker und Historie“vor der Sommerpause statt. In der zweistündigen Tour besuchen die Gruppen jene Stätten, die heute zu den Denkmälern Brilons gehören, vor 300 Jahren jedoch auch Orte der Hexenprozesse waren. Egal ob Verhandlungen, Inhaftierung oder die Wohnorte der Beteiligten, alle diese Punkte sind durch die historischen Ereignisse verknüpft. Zwei Frauen sahen sich damals den Anschuldigen ausgesetzt, Hexen zu sein und durchlitten ein traurige Schicksale. Wer die Opfer waren, woher sie kamen und wie sehr sie sich unterschieden, erfahren Gäste durch die Briloner Stadtführergilde.

Nach den zwei Terminen finden die nächsten offenen Führungen erst im September wieder statt. Gruppen können die Führung „Hexen, Henker und Historie“ jedoch auch im Sommer extra buchen. Die Kosten betragen immer 8 Euro pro Person. Aufgrund der Inhalte wird eine Teilnahme an den Führungen erst ab 14 Jahren empfohlen. Die Touren starten jeweils um 16 Uhr im Museum Haus Hövener. Interessierte können sich per Telefon (02961 963 99 01) oder per Mail (museum@haus- hoevener.de) anmelden. Die Plätze sind begrenzt.

Quelle: Carsten Schlömer, Museum Haus Hövener

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden