Brilon-Totallokal: Stadt Olsberg erstattet Strafanzeige
brilon-totallokal: Elpe. Elias, Leonie, Lorenz, Emmi-Sofie und viele andere Jungen und Mädchen aus dem Städtischen Kindergarten Elpe sind stinksauer: „Unsere Kindergarten-Linde wurde vergiftet“ schreiben sie auf einem Plakat, das vor dem mächtigen Baum direkt am Kindergarten steht. Bislang unbekannte Täter haben am Fuß des Baumes sieben große Bohrlöcher angebracht, in die dann eine offenbar giftige Substanz geschüttet wurde. Die Stadt Olsberg hat Strafanzeige erstattet.
„Dieser Baum wird ab sofort bewacht“, schreiben die Elper Kinder weiter. Grund genug haben sie: Durch das Attentat mit der mutaßlich giftigen Substanz hat die Sommerlinde schwer gelitten. Das Geäst auf einer Baumseite ist ausgetrocknet. Allerdings: Auch an den sonst trockenen Ästen haben sich einige Blätter gebildet – die Baum-Fachleute der Stadt Olsberg gehen deshalb davon aus, dass die alte Linde gerettet werden kann. Die sieben „Bohrlöcher“ in dem Baum wurden mit „künstlicher Rinde“ – einem Lackbalsam – verschlossen. Auch der „weggeätzte“ Rasen unter dem Baum wurde neu eingesät. Rasen und Linde werden nun regelmäßig gegossen. Der Baum selbst wird – auch wegen seines Standorts am Kindergarten – zudem engmaschig auf seinen Zustand kontrolliert.
Auch, wenn das „Attentat“ auf die uralte Linde wahrscheinlich nicht von „Erfolg“ gekrönt sein dürfte: Mutwillige Zerstörungen an städtischen Bäumen sind keineswegs ein Kavaliersdelikt. „Dabei handelt es sich um eine Sachbeschädigung, die – je nach konkretem Fall – als Ordnungswidrigkeit oder auch als Straftat verfolgt werden kann“, unterstreicht man bei der Stadtverwaltung. Mehr noch: Sind die Übeltäter ermittelt, werden sie für die Wiederbeschaffung der Bäume zur Kasse gebeten. Je nach Alter, Größe und Art des Baumes können da schnell vier- bis fünfstellige Summen pro Baum zusammenkommen. Die Sommerlinde in Elpe zum Beispiel hat einen geschätzten Wert von 25.000 bis 30.000 Euro.
Letztlich gehe es aber nicht um Strafen, unterstreicht man bei der Stadtverwaltung, sondern um Respekt vor dem Eigentum der Stadt und damit ihrer Bürger. Bäume bereichern nicht nur das Stadtbild, sie erfüllen auch eine wichtige ökologische Funktion. Zum Beispiel, indem sie Insekten und Singvögeln als Lebensraum dienen oder für eine gesunde Luft sorgen.
Mit Blick auf die Beschädigung der Sommerlinde am Elper Kindergarten hat die Stadt Olsberg Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Gleichzeitig bittet die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, um die Verursacher zu ermitteln. Hinweise nehmen die Polizei telefonisch unter 02961/90200 oder die Stadt Olsberg unter 02962/982-250 oder per E-Mail unter [email protected]per E-Mail entgegen.
Foto: Mit einem selbstgemachten Plakat protestieren die Jungen und Mädchen des Städtischen Kindergartens Elpe gegen das Attentat auf die Sommerlinde.
Bildnachweis: Stadt Olsberg