„Energiestammtisch“, „Bio Essen in KITAS / Schulen“, „Klimanotstand in Brilon“ – Brainstorming für Brilon & Dörfer

 „Energiestammtisch“ und mehr!

brilon-totallokal: „Energiestammtisch“, „Bio Essen in KITAS / Schulen“, „Klimanotstand in Brilon“, „Obstbäume an Feldwegen“  –  das sind nur einige Schlagwörter, die im offenen Arbeitskreis, zu dem der neu gegründete Ortsverband der GRÜNEN Brilon am 11.11.2019 in das evangelische Gemeindezentrum in Brilon eingeladen hatte, thematisiert wurden.  Ca. 25 Interessierte aus unterschiedlichen Altersgruppen hatten sich zum Brainstorming eingefunden, um sich gemeinsam mit dem Vorstand und den Mitgliedern über die zukünftigen Inhalte und Programme des Ortsverbandes auszutauschen.

 

Folgende Themen standen auf der Agenda:  1. Umweltschutz/Klima & Energie /  2. Bildung /  3. Soziales / 4. Mobilität/Verkehr /  5. Aktuelles/Verschiedenes. Zu diesen schwerpunktmäßigen Sachverhalten notierten die Anwesenden entsprechende Anmerkungen auf Kärtchen, die vom Moderatorenduo –  Lena Neumann und Bastian Grunwald (beide Sprecher des Ortsverbandes) – vorgetragen wurden und die dann als Basis für Diskussionen dienten.

 

„Umweltschutz/Klima & Energie“

Im Bereich „Umweltschutz/Klima & Energie“ waren z. B. folgende Anregungen notiert worden: „Bio Essen in KITAS/Schulen“, „Nutzung von öffentlichen Dächern für Photovoltaik“, „Obstbäume an Feldwegen“, „Urwald“-Zellen im Stadtforst“, „Klimanotstand in Brilon“, „Gabionen verbieten“, „Umweltschutz bei Großveranstaltungen“, „Müllsammelaktion – Unsere Stadt soll sauberer werden!“, „Weniger Einwegverpackungen in Cafés/Restaurants“ und ein „Energiestammtisch“, bei dem jeder Vorschläge einbringen kann, wo Einsparungen möglich sind, die der Energiewende dienen können.

 

„Bildung“

Auf dem Gebiet der „Bildung“ standen beispielsweise folgende Schwerpunktthemen im Fokus:  „Außerschulische Bildungsorte unterstützen“, „Grüne Projekte in Kindergärten/Schulen“ (z.B. Recycling), „Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen“ und  „Wunsch nach Gesamtschule“. Zusammenfassend ist zu sagen, dass eine wissenschaftlich orientierte Bildung in Kindergärten und Schulen, die auf Nachhaltigkeit setzt, deutlich im Mittelpunkt steht.

 

„Soziales“

Zum Punkt „Soziales“  kamen folgende Bereiche zur Sprache: „ „Integration von Flüchtlingen“, „Schaffung von bezahlbarem Wohnraum“ ( hauptsächlich hochwertiger Wohnraum in Brilon!). In diesem Zusammenhang wurde auch das Stichwort „Quartierskonzept“ genannt, bei dem es  um Seniorenwohnungen geht.  Die Wohn- und Versorgungsangebote in den Stadtteilen und Wohnquartieren sollen besser vernetzt  und die Verknüpfung sozialer Kontakte optimiert werden. Aber es gilt auch, sich der jungen Generation zu widmen. Was interessiert die jungen Leute, was sind ihre Wünsche?

 

„Mobilität/Verkehr“

Im Bereich „Mobilität/Verkehr“ standen folgende Punkte an:  “Mehr Fahrradwege in Brilon und seinen Dörfern“, „E-Bike Sharing“, „Maßnahmen gegen Autoraser“, „Mehr Blitzer“. Die Erweiterung von Bus- und Bahnverbindungen z. B. in den Paderborner Raum kam des Weiteren auch zur Sprache.  Außerdem  wurde allgemein mehr Aufklärung  hinsichtlich der Möglichkeiten von Energiebeschaffungsmethoden  gefordert.

 

„Aktuelles/Verschiedenes“

Der Punkt  „Aktuelles/Verschiedenes“  beinhaltete u.a. die nächstes Jahr anstehenden Hansetage in Brilon, beim denen zweifelsohne die Themen Müll  und Nachhaltigkeit nicht wegzudenken sind. Des Weiteren  ist mehr  Begrünung in der Innenstadt  erwünscht und auf den Dörfern eine bessere Grundversorgung z. B. in Bezug auf Medikamente. Viele möchten in ihrem Dorf alt werden und darauf muss sich die Logistik der Apotheken einstellen. Last but not least ist die Stärkung des Briloner Krankenhauses von immenser Wichtigkeit.

 

Nächstes Treffen am 25.11.2019

Das nächste offene Treffen für alle Mitglieder und Interessierte ist am 25.11.2019 von 19.00 – 21.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Brilon.  Zusätzliche  Informationen können unter  [email protected] eingeholt werden.

 

Quelle: Ursula Schilling

 

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden