Vollversammlung wählte Präsidium und Vorstandsmitglieder neu
brilon-totallokal: Mit einer Mischung aus Newcomern und alten Hasen ist der Vorstand der Handwerkskammer Südwestfalen für die nächsten fünf Jahre gut aufgestellt. Der neue Präsident Jochen Renfordt wird von zwei Vizepräsidenten unterstützt.
In eine weitere Amtsperiode startet Friseurmeister Reiner Gerhard. Der Freudenberger wurde einstimmig wiedergewählt. Neuer Vizepräsident für die Arbeitnehmerseite ist Michael Neuhaus aus Arnsberg. Der Anlagenmechaniker SHK löst den scheidenden Maurer Helmut Hagemann ab. Als Dank für sein jahrelanges Engagement erhielt Hagemann höchste Auszeichnung der Handwerkskammer Südwestfalen, die Sonderstufe der Goldenen Ehrennadel.
Im Vorstand engagiert sich auch wieder Helmut Kleinehr, bereits seit 2009 ist der Arnsberger Kälteanlagenbauer- und Elektrotechnikermeister in diesem Gremium aktiv. Die Vollversammlung entschied sich ebenfalls einstimmig für ihn.
Ein einhelliges Votum gab es auch für die beiden neuen Vorstandsmitglieder Sabine Jungkurth und Josef Gödde. Jungkurth leitet in dritter Generation in Altena ein Handwerksunternehmen mit den Schwerpunkten Gebäude- und Verkehrstechnik. Gödde arbeitet als Orthopädieschuhmachermeister und kommt aus Brilon.
Zur Vollversammlung gehören 30 Mitglieder, darunter sind 20 Arbeitgeber- und zehn Arbeitnehmervertreter.
Foto: Der Vorstand der Südwestfalen: Arbeitnehmervizepräsident Michael Neuhaus, Vizepräsident Reiner Gerhard, Sabine Jungkurth, Präsident Jochen Renfordt, Helmut Kleinehr und Josef Gödde (von links).
Quelle Text & Bild: © Sandra Doll / Handwerkskammer Südwestfalen