Kurs stärkte das Selbstbewusstsein
brilon-totallokal: Der Kurs hat den Teilnehmerinnen viel Spaß gemacht – aber es stand ein ernstes Thema im Mittelpunkt. Selbstverteidigung lautete der Oberbegriff eines dreistündigen Kurses für Frauen und Mädchen, den das Familienbüro der Stadt Olsberg in Kooperation mit dem Kodokan Olsberg organisiert hatte. 17 Teilnehmerinnen zwischen 15 und über 50 Jahren lauschten den Worten von Carsten Fröhlink, übten aber auch unter seiner Anleitung ganz konkrete Verhaltensregeln ein.
Ziel war es, das Bewusstsein für Gefahrensituationen zu schärfen, das Selbstbewusstsein zu stärken und das eigene Potenzial im Falle einer Selbstverteidigung aufzuzeigen. Dabei ging es zunächst darum, wie Gefahrensituationen entschärft werden können, ohne dass es zu einer weitergehenden Auseinandersetzung kommt.
Das richtige Hilferufen sowie einfache Techniken zur Deeskalation zielten darauf ab, Konflikte zu vermeiden. Außerdem vermittelte Carsten Fröhlink zum Beispiel Techniken zur waffenlosen Selbstverteidigung aus dem Jiu Jitsu, das richtige Aufstehen vom Boden, ohne den Angreifer aus den Augen zu lassen, die Abwehr eines Angreifers und die Abwehr eines Vergewaltigungsversuchs.
Am Ende des Kurses waren sich die Teilnehmerinnen in allen Altersgruppen einig, dass das Erlernen von Selbstverteidigung Spaß bringt und das Selbstbewusstsein stärkt. Für 2020 ist eine Wiederholung des Kurses geplant.
Bild: Ganz konkrete Abwehrtechniken erlernten die Frauen und Mädchen
Quelle (Text & Bild): Angelika Beuter – Stadt Olsberg / Familienbüro Olsberg