Mit dem Neujahrskonzert „Tanzt“ stimmt das Sinfonieorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis am Samstag, 11. Januar 2020 ab 20.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Brilon musikalisch mit „Tänzen aus aller Welt“ auf das Jubiläum „800 Jahre Stadt Brilon“ ein.
brilon-totallokal: Im Jahre 1995 gründete Georg Scheuerlein das erste Sinfonieorchester im Hochsauerlandkreis. Seitdem führt dieser Klangkörper regelmäßig eine breite Vielfalt an großen Werken der Musikliteratur auf und begleitet namenhafte Solisten. Unter der neuen Leitung von Marcos Kopf feiert das Sinfonieorchester in diesem Jahr sein 25. Jubiläum.
Das Programm des rund 100 Minuten dauernden Konzertes inklusive 15 Minuten Pause gestaltet sich wie folgt:
- Teil: Ludwig v. Beethoven (Gratulationsmenuett), Claude Debussy (Tänze), Johannes Brahms (Ungarischer Tanz Nr. 5), Antonin Dvorak (Slawischer Tanz Op. 46 Nr. 8), Johannes Strauss (An der schönen blauen Donau).
- Teil: Alberto Ginastera (Suite de danzas), Arturo Márquez (Danzón Nr. 2).
Das Sinfonieorchester begleitet an diesem Abend die Solistin Dorothea Bach (Harfe).
Karten für das vom Besucherring und BWT-Brilon Kultour präsentierten und von der Sparkasse Hochsauerland unterstützten Neujahrskonzert sind noch im Vorverkauf für 19 Euro (Erwachsene) und 10 Euro (Schüler) bei der BWT Brilon (Tel.: 02961/9699-0 oder per E-Mail [email protected]). Der Preis an der Abendkasse ist identisch.
Bild: Sinfonieorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis – Quelle: Musikschule des HSK
Quelle: Brilon Kultour – Thomas Mester