Besucherring Brilon e.V. präsentiert: Ein gewisser Charles Spencer Chaplin

 

Die außergewöhnliche Geschichte des wohl populärsten Menschen des 20. Jahrhunderts: Charles Spencer Chaplin (1889 – 1977).

brilon-totallokal: Ein schwingendes Stöckchen, ein abgewetzter Anzug, eine Melone auf dem Kopf: In diesem Kostüm begeisterte Charlie Chaplin jahrzehntelang ein Millionenpublikum. Mit untrüglichem Gespür für die Rolle, hartem Arbeitseinsatz und dem Mut, alles auf eine Karte zu setzen, arbeitete sich der Künstler an die Weltspitze vor.

 

Ein gewisser Charles Spencer Chaplin
Ein gewisser Charles Spencer Chaplin

Doch wer war dieser Charlie Chaplin ohne sein Kostüm? Was dachte, fühlte, tat diese grandiose Persönlichkeit in ihrem Privatleben? Wen liebte dieser Mann, wem vertraute er? Wo war seine Familie? Wie ging der Weltstar mit Schicksalsschlägen um?

 

In einem reichen Bilderbogen fasst der französische Autor Daniel Colas den Lebensbogen dieses Genies zusammen. Er schafft einen Helden zum Anfassen: Einen Menschen, der seine Familie liebt. Einen Mann, der glasklar weiß, wie er sein Publikum zu Jubelstürmen hinreißen und seine Medienpräsenz für politische Zwecke einsetzen kann.

 

Ins Deutsche übertragen wurde das Stück, das am 23.09.2015 am Pariser Théâtre Montparnasse uraufgeführt wurde, von Dieter Hallervorden. Die deutschsprachige Erstaufführung folgt am 14.10.2017 am Schlosspark Theater, Berlin.

 

Karten sind im Vorverkauf bei der BWT (Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH), Derkere Straße 10 A, Brilon, Telefon 02961 96990 oder an der Abendkasse erhältlich.

 

Samstag, 25. Januar 2020 – 20.00 Uhr im Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon

 

Ein gewisser Charles Spencer Chaplin – Umbreit Entertainment

  •           Von Daniel Colas
  •           Regie: Rüdiger Wandel
  •           Übersetzung: Dieter Hallervorden
  •           Mit Wolfgang Bahrow, Brigitte Grothum, u.a.

 

Quelle: Besucherring Brilon e.V.

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden