Einen ganz lehrreichen Vormittag erlebten die Vorschul-und einige Mittelkinder der Kita St. Elisabeth in Brilon Mitte Januar mit DRK Referentin Claudia Becker und ihrer Handpuppe Paul, die durch das Programm führte.
brilon-totallokal: Neben dem Notruf 110, den die Kinder natürlich schon kannten, lernten die Kinder auch den Trick mit der Nummer 112 (ein Mund, eine Nase und 2 Augen) kennen.
Auch der Aufbau des Warndreiecks und das Anziehen einer Warnweste wurden geübt. Das Verantwortungsgefühl wurde gestärkt, als anhand von Folien Situationen dargestellt wurden, in denen man Hilfe holt, zum Nachbar geht… Auch die Rettungsdecke wurde ausprobiert, sie hält den Verletzten warm und schützt vor Nässe.
Anschließend wurden Wunden geschminkt und die Kinder durften auf den richtigen Stellen Pflaster aufgeklebt. Nachdem Puppe Paul mit Verbänden versorgt war, durften auch die Kinder sich gegenseitig verbinden.
Die Kinder bedanken sich herzlich für die liebevolle „Unterrichtsstunde“. Alle kleinen Ersthelfer bekamen dann auch eine Urkunde und eine Geschenktüte mit Pflastern, Reflektor und Co.
Quelle: Manuela Elias – Katholische Kita St. Elisabeth