Einfach spitze, dass Du da bist!

 

Spannende Projektwochen zum Jahresthema aller katholischen Kitas im Erzbistum Paderborn

 

brilon-totallokal: „Alle Menschen sind gleich, aber dich und mich gibt`s nur 1x“ gab es im Februar in der Kita St. Elisabeth in Brilon.

 

Dabei wurde den Kindern und Eltern in verschiedenen Aktionen die christliche Botschaft näher gebracht, dass JEDER Mensch von Gott gewollt und einzigartig mit all seinen Stärken und Schwächen ist, berichtet Kitaleitung Manuela Elias. In Anlehnung an Psalm 139- Jeder von uns ist besonders und das ist auch gut so- wurde gemeinsam gebastelt, gespielt, gesungen und gelesen.

 

Ausgangslage waren verschiedene Bilderbücher, in denen zum Beispiel beim Gleichnis vom verlorenen Schaf schon den Kleinsten klar wurde, dass Gott alle Menschen liebt, sucht und immer für sie da ist. Beim Eltern/Großeltern/Paten Angebot ging es um Bindung, hier wurden die Körper der Kinder auf Tapete gemalt und auf kreativste Weise gestaltet, zudem gab es Handabdrücke aus Fimo.

 

Deutlich wurde das Motto auch beim gemeinsamen Singen des Liedes von Rolf Zuckowski „Das eine Kind ist so, das andere Kind ist so“ oder Du bist spitze“ von Uwe Lal. Gott hat uns bei unserem Namen gerufen (Jesaja 43,1-7. Unter diesem Motto wurden Namensschilder entworfen und dekoriert und zu einer Collage zusammengeführt.

 

Beim Gestalten von Memorykarten wurden die Köpfe der Kinder von vorne und hinten fotografiert und mussten später paarweise gefunden werden, beim Personensuchspiel gab es besondere Körpermerkmale (Zopf, Ohr, Lippe, Auge) und Dinge (Kuscheltier, Brille, Lieblingskleidung) die den Kindern zugeordnet wurden.

 

In der Verkleidungsbox konnten die Kinder in verschieden Rollen schlüpfen. Beim Vielfachspiegel ging es um sich selber sehen und gesehen werden, hier wurde später auch mit Rasierschaum experimentiert.

 

Auf dem Marktplatz lernten die Kinder den Schutzpatron unserer Gemeinde kennen, in der sie alle leben. Petrus passte gut in das Jahresthema, war er doch zum einen der erste Bekenner von Jesus, der Sprecher der Apostel, zum anderen aber auch derjenige, der später Jesus verleugnete. Wichtige Gebäude der Stadt Brilon, in der alle Kinder der Kita leben, wurden ebenfalls besichtigt, die Propsteikirche, das Rathaus und die Moschee. Zurück in der Kita gab es dann auch einen Blick auf die Weltkarte, wo kommen die Kinder meiner Gruppe her, wie sieht man hier aus, was wird hier gekocht, welche Feste gefeiert…?

 

Die Projektwoche endet am Karnevalstag zum Motto: „Ich bin ich, aber heute darf ich mal ein anderer sein.“

 

Am Tag drauf findet der internationale Tag der Mehrsprachigkeit statt. Hierzu werden zur Zeit die Worte: „Ich mag dich, Du bist etwas Besonderes“ in verschiedenen Sprachen gesammelt und im Flur der Sprachkita ausgehangen.

 

Am 6. März erwartet alle Familien dann noch ein Nachmittag zum Motto: Weißt du eigentlich, wie lieb Gott dich hat“ Weitere Infos zum Projekt auf der Homepage www.kita-st-elisabeth-brilon.

 

Quelle: Manuela Elias – Katholische Kita St. Elisabeth

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden