Brudermeister Christian Neubecker lud zunächst die 75 Schützenbrüder zum obligatorischen Schützenfrühstück ein. Frisch gestärkt mit ging die Versammlung dann zur Generalversammlung über.
brilon-totallokal: Nach dem Totengedenken und der Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung informierte Kassierer Jürgen Winzer über Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2019. Kassenprüfer Phillip Schmidt bat um Entlastung des Vorstandes, die einstimmig genehmigt wurde.
Bei den Vorstandswahlen wurden Hermann-Josef Gast als 2. Brudermeister und Stefan Meier als 2. Zugführer in ihren Ämtern bestätigt. Neu in Ihre Ämter gewählt wurden Christian Vogel als Fahnenoffizier der 1. Fahne, David Meier als Fähnrich der 1. Fahne und Andre Kaiser als Fähnrich der 2. Fahne. Zum neuen Kassenprüfer wurde Lukas Sellmann gewählt.
Brudermeister Christian Neubecker hielt danach einen Rückblick auf das Jahr 2019. Hier standen neben diversen Baumaßnahmen besonders die erfolgreich durchgeführte Kreisversammlung im Fokus. Fast 700 Teilnehmen konnten sich davon überzeugen, dass auch eine kleine Schützenbruderschaft wie Wiemeringhausen so ein Event stemmen können.
Nachdem Timo Caspari die Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein entgegennahm und der neue Vorstand für ein Gruppenfoto zusammenfand, verbrachten die Vereinsmitglieder noch einige gemeinsame Stunden in der Schützenhalle.
Quelle: Andreas Plitt – Schützenbruderschaft St. Antonius Wiemeringhausen