Schutz vor Corona-Virus für Teilnehmer/Kunden/Besucher hat höchste Priorität
brilon-totallokal: Nachdem die Landesregierung alle Schulen in NRW ab kommender Woche schließen wird, wurde auch die Situation für das bbz Arnsberg neu bewertet. „Bereits gestern hatten wir die (verpflichtenden) Lehrgänge für Auszubildende ausgesetzt. Angesichts der dynamischen Entwicklung der Infiziertenzahlen halten wir es jetzt auch für geboten, alle anderen Lehrgänge bis auf weiteres auszusetzen. Die Teilnehmer werden noch während des Wochenendes über unsere Entscheidung direkt informiert. Für die betroffenen Auszubildenden besteht weiter, sofern für sie keine Quarantäne angeordnet wurde, Anwesenheitspflicht im Ausbildungsbetrieb“, erklärt Meinolf Niemand, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen. Angesichts der aktuellen Entwicklung der Anzahl der Corona-Infektionen im Hochsauerlandkreis sei die getroffene Entscheidung unumgänglich gewesen.
Sowohl was den Schutz des Einzelnen aber auch die Generalprävention zur Unterbrechung der Infektionsketten anbetrifft, werden alle persönlichen Kontakte von und zur Handwerkskammer auf ein unumgängliches Maß reduziert. Dies bedeutet, dass kein Publikumsverkehr mehr stattfinden soll und, so weit wie notwendig und möglich, Heimarbeitsplätze für die Beschäftigten eingerichtet werden. Das allgemeine Risiko ebenso wie die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wiegen deutlich schwerer als die damit für die Betriebe und Kunden sowie Besucher verbundenen Einschränkungen.
Die Handwerkskammer Südwestfalen wird in engem Kontakt mit den Gesundheitsbehörden jetzt und künftig alles Erforderliche tun, um im Rahmen ihrer Möglichkeiten der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus zu begegnen. Die Handwerkskammer Südwestfalen informiert weiterhin auf der Internetseite www.hwk-swf.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/bbzarnsberg
Quelle: Markus Kluft – Handwerkskammer Südwestfalen