Weitere Maßnahmen der Stadt Brilon zur Eindämmung der Corona-Pandemie

 

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen, gerade auch im Hochsauerlandkreis, hat Bürgermeister Dr. Bartsch heute weitere Maßnahmen der Stadt Brilon als Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen.

 

brilon-totallokal: Den bereits ab Samstag, 14.03.2020, geltenden Schließungen der Stadtbibliothek und des Stadtarchives, des Hallenbades und der Sauna, sowie der (teils eingeschränkten) Schließung der Schulen und Kindertagesstätten folgend, werden ab sofort auch das Rat- und Amtshaus für den Besucherverkehr  sowie die Sportanlagen (Sportplätze und Turnhallen) bis zum 19. April 2020 geschlossen. Bürgermeister Dr. Bartsch: „Ich bedauere diese Einschnitte für unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Unternehmen und Betriebe sowie unsere zahlreichen Gäste sehr. Auf Grund der aktuellen Entwicklung sind diese Vorkehrungen zur Eindämmung der Pandemie jedoch alternativlos. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen natürlich weiterhin für alle Anliegen zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Im Zweifelsfall kann so auch geklärt werden, ob, und wenn ja wie, ein zwingend persönlich wahrzunehmender Termin gestaltet werden kann.“

 

Betreffend die Sonderregelungen für die Schließung der Kindertagesstätten und Schulen hat Bürgermeister Dr. Bartsch heute Vormittag persönlich mit den verantwortlichen Leitungen die praktische Umsetzung abgestimmt. Alle Kindertagesstätten sind telefonisch erreichbar, um insbesondere Auskünfte hinsichtlich der Möglichkeit der Betreuung für die Personengruppen zu geben, die laut Beschluss des Landeskabinetts einen Anspruch auf Betreuung haben.

 

Im Hinblick auf die Brauchtumsfeuer zu Ostern erfolgt bereits jetzt der Hinweis, dass die Stadt Brilon das Abbrennen bereits angesammelten Grünschnitts erlauben wird. Allerdings sollte das weitere Sammeln von Material für die Feuer eingestellt werden. Das Abbrennen der Feuer wird genehmigt, allerdings unter Ausschluss von Besuchern.

 

Abschließend appelliert Bürgermeister Dr. Bartsch: „Diese Situation ist nicht einfach und völlig neu für uns. Wir als Verwaltung, aber auch jeder einzelne von Ihnen, kann seinen Beitrag zur Eindämmung der Infektionsketten leisten. Halten Sie sich bitte an die in den Medien kommunizierten Verhaltens- und Hygieneregeln. Jeder einzelne Beitrag hilft, die Herausforderungen, vor denen wir aktuell ohne Zweifel stehen, zu meistern. Bitte bleiben Sie gesund!“

 

Quelle: Dr. Bartsch – Bürgermeister der Stadt Brilon

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden