Die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sind Orte mit intensiven Publikumsverkehr.
brilon-totallokal: Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Zur Eindämmung des Coronavirus ergeben sich deshalb folgende wichtige Informationen:
- Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ab sofort ohne finanzielle Nachteile
Kundinnen und Kunden müssen diese Termine nicht absagen, nicht anrufen oder vorsprechen und haben dadurch keine finanziellen Nachteile. Dies gilt auch für die Auszahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag.
- Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen.
Persönliche Arbeitslosmeldungen sind derzeit nicht erforderlich. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie nach der telefonischen Arbeitslosmeldung Ihre Anträge formlos per Mail oder über unseren eService auf www.arbeitsagentur.de/eServices stellen oder in den Hausbriefkasten einwerfen.
- Alle Anliegen telefonisch klären!
Da wir unsere telefonischen Kapazitäten aufgrund des erwarteten sehr hohen Anrufaufkommens auch technisch verstärken müssen, kann unsere Erreichbarkeit vereinzelt eingeschränkt sein. Sie erreichen uns für ALLE ihre Anliegen unter folgenden Rufnummern:
Hotline der Agentur für Arbeit Meschede-Soest für Arbeitnehmer: 02921 106 200 oder alternativ auch Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr unter: Bundesweite Hotline für Arbeitnehmer 0800 4 5555 00
Hotline der Agentur für Arbeit Meschede-Soest für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20 Umfangreiche Informationen zum Thema KURZARBEIT finden Sie auch bei Ihrem zuständigen Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service oder unter www.arbeitsagentur.de/Kurzarbeit
Hotline der Kindergeldkasse in Meschede: 0800 4 5555 30 oder per Mail: [email protected]
Trotz der Kontaktumstellung ist sichergestellt, dass alle Leistungen – auch die Leistungsauszahlung – für alle Bürgerinnen und Bürger, die darauf angewiesen sind, gewährleistet werden.
Quelle: Carina Bauer – Agentur für Arbeit Meschede-Soest