Verrauchtes Gebäude in Brilon

 

Ein Rußbrand im Schornstein sorgte an der Kreuziger Mauer für eine starke Rauchentwicklung

 

brilon-totallokal: Zu einem Rußbrand im Schornstein mit Verrauchung im Gebäude, wurde die Feuerwehr Brilon am Ostermontag (13.4.) um 8.20 Uhr alarmiert. Die Bewohner hatten zuvor den Holzofen angeheizt. Dabei war es zu einer starken Verrauchung im Haus gekommen.

Umgehend setzten sich Einsatzleitwagen, Drehleiter und HLF mit 14 Einsatzkräften in Marsch zur „Kreuziger Mauer“. Bei der Erkundung des Kamins an einer Revisionsklappe im Dachgeschoss konnte festgestellt werden, dass sich keine Glutnester im Kamin befanden.

Im Keller schlug allerdings das Kohlenmonoxid-Messgerät sofort an. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz in den Keller vor, um Lüftungsmaßnahmen durchzuführen.

Nach kurzer Zeit konnten auch hier keine auffälligen CO-Werte mehr gemessen werden. Der Bezirksschornsteinfeger kontrollierte im Anschluss den Kamin. Für den Löschzug war der Einsatz nach einer Stunde beendet.

 

Quelle: Andreas Becker – Freiwillige Feuerwehr der Stadt Brilon

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden