Öffentliche Online-Ringvorlesung der Fachhochschule Südwestfalen startet am 20. April mit Fachvorträgen rund ums Thema Corona
brilon-totallokal: Zum Semesterbeginn startet die Fachhochschule Südwestfalen eine öffentliche Online-Ringvorlesung. Unter dem Titel Wohnzimmer-Uni gibt es Fachvorträge von Expert*innen rund um das Thema Corona als 20-minütigen Livestream mit anschließender Diskussion. Eingeladen sind alle Interessierten.
Den Auftakt bildet am 20. April um 18:30 Uhr ein Beitrag von Prof. Dr. Christian Gawron zur geplanten Corona-App. Laut ARD Deutschlandtrend wären aktuell nur 45 Prozent der Deutschen bereit, so eine App zu nutzen. Vorbehalte gibt es vor allem aufgrund des Datenschutzes und der Angst vor einer Überwachung. Wie kann eine App dabei helfen, Infektionen mit SARS-CoV-2 einzudämmen? Und wie baut man eine Corona-App so, dass alle ihre Privatsphäre behalten und das auch überprüfen können?
Ob Toilettenpapier oder Atemmasken und Schutzkleidung: Am 22. April spricht Prof. Dr. Stefan Lier über Lieferengpässe in Pandemie-Zeiten. Warum ist das Regal leer? Wie wird es wieder voll? Lier wirft einen Blick auf globale Arbeitsteilung und Wertschöpfungsketten, zeigt warum Lieferketten abreißen und wie Supply Chain Management helfen kann.
Am 24. April geht es bei Prof. Dr. Bernhard Kirsch um die Übertragung der Viren von Mensch zu Mensch. Schutzmaßnahmen sollen diesen Übertragungsweg unterbrechen. Doch wie erfolgt die Übertragung der Viren? Wie sieht der Aufbau und die Wirkungsweise von Filtern aus? Und wie kann ein Mundschutz diesen Weg unterbrechen?
Ab dem 27. April folgen Beiträge zu agilem Projektmanagement in schwierigen Zeiten, klugen Wegen aus Unternehmenskrisen und zur Zusammenarbeit im Homeoffice. Die Corona-Pandemie aus Sicht von Landwirt‘innen ist Thema, wie auch die Diskussion der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie aus wissenschaftlicher Sicht.
Die Wohnzimmer-Uni sendet hierzu immer montags, mittwochs und freitags um 18:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Das vollständige Programm und den Link zu den Beiträgen gibt es unter http://wohnzimmer.fh-swf.de
Bild: Wohnzimmer-Uni: Wissenschaftler*innen als YouTuber*innen erleben
Foto: Nils Lenfers, FH Südwestfalen
Quelle: FH Südwestfalen