Gute Neuigkeiten für alle Kundinnen und Kunden der Stadtbücherei Olsberg – und alle, die es werden wollen
brilon-totallokal: Die Stadtbücherei Olsberg erweitert ab Dienstag, 19. Mai, ihre Öffnungszeiten. An 22 Stunden pro Woche können alle Interessierten dann lesen, stöbern und entdecken.
Hintergrund: Mit Blick auf die Einschränkungen durch das Corona-Virus müssen sich auch Bibliotheken mit zahlreichen Bestimmungen und Verordnungen auseinandersetzen, um wenigstens mit reduzierten Serviceangeboten wieder vor Ort für die Kunden da sein zu dürfen. In der Stadtbücherei Olsberg mussten Spuckschutzwände für den Thekenbereich besorgt und angebracht werden, ebenso ein Desinfektionsmittelspender für den Vorraum, Einkaufskörbe für die Kundenzugangskontrolle, Flächendesinfektionstücher, Einmalhandschuhe und Mund-Nasenschutz für die Mitarbeiterinnen. Bodenmarkierungen und –aufkleber für die gebotenen zwei Meter Abstand mussten abgebracht und insgesamt ein stimmiges Hygienekonzept geschrieben werden, das die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben regelt.
Seit dem 5. Mai nun sind in der Stadtbücherei Olsberg alle Auflagen erfüllt und der Betrieb ist vorsichtig wieder angelaufen – allerdings mit reduzierten Services und Öffnungszeiten. Mit zunächst 18 Öffnungsstunden ist das Team um Leiterin Petra Böhler-Winterberg gestartet. Aber alle Sorgen, von ungeduldigen Kunden nach wochenlanger Zwangspause „überrannt“ zu werden, erwiesen sich als unbegründet. „Alles läuft sehr diszipliniert und ruhig ab. Die Kunden sind einfach nur dankbar, dass wir wieder vor Ort für sie da sind und zumindest das Medienangebot wieder uneingeschränkt nutzbar ist“, so Petra Böhler-Winterberg.
Die Disziplin der Kunden wird jetzt belohnt. Die Stadtbücherei weitet ihre Öffnungszeiten von anfänglich 18 auf jetzt 22 Wochenöffnungsstunden aus. Ab dem 19. Mai hat die Stadtbücherei Olsberg dann immer dienstags bis freitags von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Weil alle Medien aus Hygienegründen erst drei Tage nach Rückgabe gebucht werden können, muss Vieles in den Schließzeiten vor- und nachgearbeitet werden.
Quelle: Jörg Fröhling – Stadt Olsberg