Für die Betreuung in den Offenen Ganztagsschulen in der Stadt Olsberg soll ab dem kommenden Schuljahr eine geänderte Satzung mit neuen Beitragsstufen gelten.
brilon-totallokal: Eine solche Empfehlung gaben jetzt die Mitglieder des Ausschusses Bildung, Sport, Freizeit an den Stadtrat.
Schon im Jahr 2018 hatte die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA) angeregt, die Gesamttabelle der Elternbeiträge anzupassen. Nachdem auch der Kreistag die Einkommensstufen für die Elternbeiträge der Kindertageseinrichtungen im HSK neu geordnet hat, hatte die CDU-Fraktion auch eine neue Staffelung für den OGS-Bereich in Olsberg beantragt. Knut Finkel (CDU) sieht darin eine „größere Beitragsgerechtigkeit“: „Untere und mittlere Einkommensgruppen werden entlastet.“ Von den oberen Einkommensgruppen werden im Gegenzug Mehreinnahmen erwartet, so dass das gesamte Beitragsaufkommen annähernd gleichbleibend ist.
„Grundsätzlich ist das eine gerechtere Einteilung“, so die Einschätzung von Uta Weigand (Bündnis 90 / Die Grünen). Und auch die SPD-Fraktion signalisierte, den Vorschlag mitzutragen – Ausschussvorsitzender Rudolf Przygoda: „Da können wir zustimmen.“
Eine endgültige Entscheidung muss nun der Stadtrat treffen, der am Donnerstag, 25. Juni, um 17 Uhr in der Konzerthalle tagt. Bei einer Zustimmung könnte die neue Satzung zum 1. August gültig werden.
Quelle: Stadt Olsberg