Kleine Aktion – große Wirkung. Stadtwerke Brilon schaffen neue Lebensräume für Insekten

 

Kleine Aktion – große Wirkung. Die Stadtwerke Brilon haben auf den Grünstreifen am Verwaltungsgebäude eine Wildpflanzenwiese mit heimischen Pflanzen und Kräutern geschaffen.

 

brilon-totallokal: Diese blütenreichen Arten sind nicht nur nützlich für zahlreiche Insekten, wie Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer, sondern fördern hierbei besonders auch stark spezialisierte Insektenarten. Sie ermöglichen damit eine Diversifizierung von Lebensräumen, die in der freien Natur nur noch selten zu finden sind. Außerdem bieten sie zahlreichen Vogelarten, sowohl samen- als auch insektenfressenden, gute Nahrungsquellen.

 

Die zusätzlich aufgestellten Insektenhotels dienen dabei als Nisthilfe und unterstützen die Tiere beim Überwintern. Die verändernden Umweltbedingungen sorgen dafür, dass es nur noch wenige natürliche Lebensräume für Insekten gibt. Um Bienen und anderen Insekten wieder mehr Lebensraum und einen Platz zum Nisten zu schenken, haben die Stadtwerke dies am Standort in der Keffelker Str. umgesetzt.

 

„Diese kleine Maßnahme war nicht nur einfach umzusetzen, sondern sieht auch noch klasse aus“, findet Axel Reuber, Geschäftsführer der Stadtwerke. Auch im eigenen Garten ist eine Wildblumenwiese eine tolle Alternative. Bereits kleine Flächen reichen aus, um eine große Wirkung zu erzielen.

 

Weitere Informationen zum Thema Wildpflanzenwiese haben die Stadtwerke auf Ihrer Homepage: https://www.stadtwerke-brilon.de/umwelt/

 

Quelle: Stadtwerke Brilon AöR / Energie GmbH

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden