Am vergangenen Montag begrüßten die Stadtwerke drei neue Auszubildende, die beim kommunalen Unternehmen einen neuen Lebensabschnitt beginnen.
brilon-totallokal: Vor den jungen Auszubildenden, die nun in den Startlöchern eines aussichtsreichen Berufslebens stehen, liegen nun drei spannende und herausfordernde Ausbildungsjahre.
In den ersten Tagen ging es für die Berufseinsteiger darum, erste Einblicke und Eindrücke der verschiedenen, vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadtwerke Brilon zu bekommen. Anschließend werden die Auszubildenden im Rahmen der Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und ausgebildet.
Seit jeher unterstützen die Stadtwerke ambitionierte junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben und bieten Jahr für Jahr interessante Ausbildungsplätze an.
„Wir freuen uns, dass wir wieder drei junge Menschen beim Start ins Berufsleben begleiten können“, so Geschäftsführer Axel Reuber, der den Berufsstartern viel Erfolg und eine gute Zeit wünscht. Oliver Scholz absolviert eine Ausbildung zum Bürokaufmann, Max Cramer und Sascha Weber zur Fachkraft für Abwassertechnik.
Ob als Auszubildender im kaufmännischen oder technischen Bereich: Je nach Interessen und eigenen Stärken können Jugendliche ihren Beruf auswählen und sich auf abwechslungsreiche und vielseitige Einsatzbereiche bei den Stadtwerken freuen. Neben der Theorie werden viele praktische Erfahrungen gesammelt. Das macht die Ausbildenden zu qualifizierten Mitarbeitern, die später ihr Wissen in den verschiedenen Arbeitsbereichen und Abteilungen einbringen können.
Bereits jetzt laufen die Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2021. Wer im kommenden Jahr bei den Stadtwerken Brilon einsteigen möchte, kann seine Unterlagen bis 30. September 2020 einreichen.
Interessenten richten ihre Bewerbung an: [email protected]
Weitere Information sind auf www.stadtwerke-brilon.de/karriere/ausbildung/ zu finden.
Bild: Drei neue Auszubildende verstärken das Team der Stadtwerke Brilon. v.l.: Sascha Weber, Max Cramer, Axel Reuber (Geschäftsführer), Oliver Scholz
Quelle: Katrin Elsholz – Stadtwerke Brilon AöR / Energie GmbH