Normalerweise würde das Bürgerzentrum zur feierlichen Übergabe der LeseOskars bis auf den letzten Platz mit gespannten und erwartungsvollen Kindern, Jugendlichen und Familien gefüllt sein.
brilon-totallokal: Aber im Corona-Sommer musste die Stadtbibliothek Brilon bedauernswerter Weise auf die große Abschlussparty des Sommerleseclubs 2020 verzichten. Stattdessen hatten die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und die Firma Egger in ihre Räumlichkeiten eingeladen, um die golden glänzenden Trophäen an die Gewinner zu übergeben.
Martin Ansorge, Geschäftsführer der Firma Egger, lies es sich nicht nehmen, persönlich der feierlichen Übergabe in seinem Haus beizuwohnen. Frau Helmholz mit ihren Enkeln Marla und Anton Fiedler, Philipp und Nils Wiemann wurden für ihre kreativen Trickfilm-Produktionen ausgezeichnet. Paula, Daniela, Linus und Albert Balkenhol hatten die Jury mit ihren fantasievollen Elfchen überzeugt. Svea, Vera und Torben Tillisch gewannen einen Kreativ-LeseOskar. Sie hatten ihren Familienlesesommer unter das Motto Buchreisende gestellt und eine farbenprächtige Landkarte ihrer Fantasiereisen erstellt.
Erwin Mungenast und Sophie Stöver von der Volksbank übergaben einen LeseOskar an Celina Köster, die ein wunderbares Naturselfie eingereicht hatte. Lindita und Fitore Gerbeshi wurden für ihr tolles Leselogbuch ausgezeichnet, das ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Liebe zur Natur gestaltet ist. Marie Nieder und Fiona Gashi sind in den Ferien zu Buchherstellerinnen geworden. Für ihr selbstgemachtes Minibuch wurden sie ausgezeichnet. André Schopohl erhielt eine LeseOskar für seine Geschichte. Alle ausgezeichneten Werke sind in der Stadtbibliothek ausgestellt.
270 Kinder, Jugendliche und Familien haben beim diesjährigen Sommerleseclub mitgemacht, die Mehrzahl davon Kinder und Jugendliche im Alter von 8- 12 Jahren. Der Sommerleseclub wird vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und dem Land Nordrhein-Westfalen schon seit vielen Jahren unterstützt. Das Projekt, das im nächsten Jahr seinen 20. Geburtstag feiern wird, ist die größte Ferien-Leseförderinitiative von Bibliotheken in NRW und hat seinen Ursprung in Brilon. Weitere Infos unter www.sommerleseclub.de
Quelle: Team Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Brilon