Kreishauspark idealer Ort trotz Coronabeschränkungen
brilon-totallokal: Vom 4. bis zum 11. August 2020 veranstalteten das Team von Brilon Kultour und der Stadtbibliothek Brilon die ersten KinderKulturTage im Kreishauspark Brilon. Aufgrund der vielen Absagen im ursprünglich geplanten Kulturprogramm waren Familien und Kinder eingeladen, sich zumindest in den letzten Ferientagen durch phantasievolle, kurzweilige und besonders ausgewählte Angebote inspirieren zu lassen.
Zum Auftakt spielten zwei Puppenspieler das Theaterstück „Die feine Ratte Arthur“, einer Geschichte zu den Themen verschiedene Kulturen, Fremdsein, Zusammenhalt und Freundschaft. Die drei Ratten Rattino, Rattina und Rattinus lieben ihr rattiges Leben auf einer verlassenen Baustelle und sind aufgebracht, als sie ihren entfernten Verwandten Arthur aufnehmen müssen und sich dieser als so ganz anders erweist.
Der von Kindern heiß geliebte Rabe Socke der Kinderbuch-Autorinnen Neele Most und Annet Rudolph stand beim „Lesen im Park“ für Vorschulkinder im Mittelpunkt. Grundschulkinder und ihre Eltern konnten bei der Familienaktion „Märchen im Park“ nicht nur lauschen und raten, sondern aktiv mitmachen.
Zum Finale spielten die Kinderliedermacher „Zaches & Zinnober“ ihr Kofferkonzert. Poetische Abenteuer und virtuose Musik mit lustigen Texten verzaubern und begeistern nicht nur die Kinder. Nicht nur die Kinder, auch Eltern und Großeltern, hatten Spaß und Freude an den Angeboten. Und die große Rasenfläche erwies sich als idealer Ort, an dem auch die Coronaauflagen eingehalten werden konnten.
Fotocollage mit Bildern aller Veranstaltungen der KinderKulturtage 2020 : Christoph Kloke/BWT“Kultour”
Quelle: Christoph Kloke – Kulturbüro Brilon Kultour