Die Sprache ist der Schlüssel für eine gelingende Integration und wo könnte man die Sprache besser lernen als beim Sport?
brilon-totallokal: Aus diesem Grund findet auch in diesem Jahr wieder das Sprach- und Bewegungscamp des KreisSportBund HSK (KSB HSK) in Kooperation mit den Kollegen aus dem Märkischen Kreis und dem kommunalen Integrationszentrum statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Zeitraum gekürzt und auf die Herbstferien verlegt.
Vom 16. bis 18. Oktober wird das diesjährige Feriencamp für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren im Sport- und Erlebnisdorf in Sundern-Hachen veranstaltet. Mit der Ferienfreizeit sollen vor allem Kinder aus Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund angesprochen werden. Durch ein abwechslungsreiches Sporterlebnis und Sprachangebote soll die deutsche Sprache spielerisch erprobt und verbessert werden. Es geht aber auch darum Selbstbewusstsein zu erlangen, selbstständig zu werden und eine Vielzahl von verschiedenen Sportarten für sich zu entdecken.
Die Maßnahme findet im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ statt und wird vom Bundesministerium des Innern auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert. Daher liegen die Kosten bei nur 15€ pro Person für 2 Übernachtungen inklusive Vollpension.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Franziska Geise unter [email protected] oder 02904-9763254.
Quelle: KreisSportBund Hochsauerlandkreis