Aufgrund der sehr niedrigen Temperaturen in den vergangenen und bevorstehenden Tagen, weisen die Stadtwerke Brilon auf die damit verbundene Gefahr von Frostschäden an Wasserleitungen hin.
brilon-totallokal: Wasserinstallationen im Außenbereich oder in unbeheizten Räumen können einfrieren und beim Auftauen platzen. Da jeder Hausbesitzer selbst für den Schutz seiner Wasserinstallation verantwortlich ist, können Frostschäden für den Eigentümer mit erheblichen Kosten verbunden sein.
Gerade in ungeheizten Kellern, Schächten und Gartenhütten halten sich die winterlichen Temperaturen hartnäckig. Deshalb ist es wichtig, Zähler und Leitungen vor dem Kälteeinbruch vollständig zu entleeren oder mit geeignetem Isoliermaterial (Holzwolle, Decken oder Altpapier) zu umwickeln. Zudem sollten Keller- und Lichtschachtfenster über den Winter geschlossen bleiben.
Friert eine Wasserleitung trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu, sollte unbedingt ein Installateur gerufen werden, der die gesamte Wasserinstallation fachmännisch prüft, damit es später nicht zum Wasserschaden oder hohem Wasserverlust kommt. Bei eingefrorenem Hauptwasserzähler wenden Sie sich bitte umgehend an die Stadtwerke Brilon unter 02961-9886 0.
Quelle: Stadtwerke Brilon AöR