Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften lädt am 08. April zum digitalen Schnuppertag ein – Online-Vorlesungen und Beratung
brilon-totallokal: Soest: Am Donnerstag, 08. April 2021, bietet der Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften allen Studieninteressierten die Gelegenheit, den Präsenzstudiengang Frühpädagogik (Bachelor) der Fachhochschule Südwestfalen kennenzulernen. In digitaler Form werden Schnuppervorlesungen zu ausgewählten Themen gehalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur individuellen Beratung.
Der Bachelorstudiengang Frühpädagogik vermittelt auf der Basis humanwissenschaftlicher Grundlagen, Kenntnisse zur Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit. Zusätzlich zu den klassischen pädagogischen Inhalten orientiert sich der Studiengang auch an den Inhalten des MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) Bildungsbereichs. Neben der pädagogischen Qualifikation erwerben die Studierenden u. a. Kompetenzen im Bereich des Projekt- und Qualitätsmanagements.
Der digitale Schnuppertag startet um 9.40 Uhr. Bis ca. 12.35 Uhr werden nacheinander drei Vorlesungen zu den Themen, „Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik“, „Sprachförderung durch digitale Medien“ und „Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Bildung (MINT)“ angeboten. Im Anschluss erhalten Studieninteressierte die Gelegenheit, um individuelle und persönliche Fragen rund um den Studiengang zu klären.
Die Teilnahme am Online-Schnuppertag ist ohne vorherige Anmeldung möglich und wird über das Videokonferenztool „Zoom“ durchgeführt.
Weitere Informationen sowie die Zugangsdaten mit Meeting-ID und Kenncode finden Sie auf unserer Homepage unter www.fh-swf.de/cms/schnuppertag-fps.
Allgemeine Informationen zum Studiengang erhalten Sie unter www.fh-swf.de/fps.
Quelle: Sandra Pösentrup – Fachhochschule Südwestfalen