Am ersten Mittwoch im April, in diesem Jahr am 07.04.2021, wird der Tag der älteren Generation gefeiert
brilon-totallokal: Dieser Tag wurde 1968 von der Kasseler Lebensabendbewegung (LAB) ins Leben gerufen und soll dazu dienen, Mitmenschen auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam zu machen.
Die Stadtbibliothek Brilon ist seit vielen Jahren Anlaufstelle für Personen, die ältere Menschen betreuen. Hier können Materialien für die Demenzarbeit ausgeliehen werden, die helfen, die Erinnerungen wieder aufleben zu lassen, die das Gedächtnis trainieren oder die zur sinnvollen Freizeitgestaltung genutzt werden können.
Zu dem Angebot gehören Erinnerungskoffer, die an alltägliche Routinen, Erlebnisse in jüngeren Jahren oder andere schöne Dinge erinnern. Das kann zum Beispiel ein Erzählkoffer für Männer sein, der gefüllt ist mit einem Rasierpinsel, einem Spielzeugauto eines Oldtimermodells, Werkzeug, einer Schachfigur, einer Geräusch-CD und vielem mehr.
Die Stadtbibliothek Brilon bietet außerdem Bücher mit Vorlesegeschichten speziell für ältere Menschen, aber auch Erinnerungsbücher mit Bildern aus älteren Zeiten für verschiedene Geburtsjahrgänge.
Gesellschaftsspiele sind immer beliebt und bringen Spaß in einen gemeinsamen Nachmittag, doch leider sind die Spielfiguren oft zu klein. Deshalb hat die Stadtbibliothek Spieleklassiker, wie „Mensch ärgere dich nicht“ mit extra großen Figuren, aber auch andere Spiele, die für die Pflege geeignet sind, im Angebot.
Die Angebote der Bibliothek richten sich sowohl an pflegende Angehörige und Pfleger*innen, die Gruppen leiten oder einzelne Senior*innen betreuen, wie an Pflegeeinrichtungen, die den Service der Stadtbibliothek Brilon kostenfrei nutzen können.
Kontakt Stadtbibliothek: Tel. 02961/794460 oder [email protected].
Quelle: Team Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Brilon