Mit der richtigen Pflege blühen Rosen in voller Pracht
brilon-totallokal.de: Edelrosen, Wildrosen, Kletterrosen – es gibt viele verschiedene Sorten, die jedoch eins gemeinsam haben: eine unverkennbare Schönheit. Allerdings ist die sensible Pflanze auch recht pflegeaufwändig und anfällig für Schädlinge. Hobbygärtner müssen daher einiges beachten, um Wuchs und Blüte zu fördern, bspw. einen optimalen Standort, die regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen sowie den Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Um unerwünschten Pilzbefall von Anfang an einzudämmen, gilt es, die Rosen grundsätzlich an einem sonnigen und luftigen Standort einzupflanzen, wo sie nach Regen gut trocknen können. Stärkungsmittel, auch homöopathische, machen die Rose widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und unterstützen das Wachstum. Beim Ausbringen dieser flüssigen Mittel hilft das Druckspeicher-Sprühgerät Rose Star von Birchmeier. Mit seinem Füllinhalt von 1,25 Litern und seiner handlichen Bedienung ist es ideal für die Behandlung von Kübel-, Topf- oder Beetpflanzen.
Bereits nach wenigen Pumpstößen ist das Gerät einsatzbereit und das Mittel wird über die regulierbare Messingdüse als Strahl oder Sprühnebel ausgebracht. Dank der 360°-Funktion kann das Gerät in jeder Position genutzt werden – zum Beispiel auch, wenn man den Behälter kopfüber halten muss. So werden die Blattunterseiten und das Innere der Rosenstöcke mühelos erreicht. Praktisch ist das Gerät auch beim Befall mit Blattläusen: Handelsübliche Konzentrate werden direkt im Rose Star mit Wasser gemischt und auf die Pflanzen gesprüht.
Mehr Informationen gibt es unter www.birchmeier.com.
Bild: Die richtige Rosenpflege: Um Krankheiten vorzubeugen und die Pflanzen von innen zu stärken, vereinfacht das Druckspeicher-Sprühgerät Rose Star von Birchmeier das Ausbringen von Pflanzenschutz- sowie Pflanzenstärkungsmitteln.
Fotocredits: epr/Birchmeier Sprühtechnik
Quelle: Birchmeier Sprühtechnik AG