Der heimische Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg besuchte in der vergangenen Woche den Hof der Landwirte Franz-Josef Vollmer und Antonius Wegener zwischen Winterberg-Siedlinghausen und Winterberg-Altenfeld um sich über aktuelle Entwicklungen in der Land- und Forstwirtschaft auszutauschen.
brilon-totallokal: Mit dabei waren auch Josef Schreiber als Vorsitzender des Kreisverbands Hochsauerland des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV) und WLV-Kreisgeschäftsführer Karsten Drews-Kreilmann, sowie Vertreter der CDU Siedlinghausen.
Sensburg konnte dabei zu Beginn des Besuchs berichten, dass er von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Zusage erhalten habe, dass sie im kommenden Monat für einen Besuch in den Hochsauerlandkreis kommen möchte. „Ob die Schäden im Wald durch die Borkenkäfer, die Reform der europäischen Agrarpolitik oder aber die Düngeverordnung. Es gibt hier eine ganze Reihe von Themen, über die wir uns gerne mit unserer Bundeslandwirtschaftsministerin austauschen möchten. Ihre Zusage für einen Besuch freut mich daher außerordentlich“, so Sensburg.
Sensburg und die Vertreter der heimischen Landwirtschaft sprachen dabei ab, dass sie sich im Vorfeld des Besuchs inhaltlich eng abstimmen möchten, um den Besuch der Ministerin vorzubereiten. Sensburg sagte darüber hinaus den Landwirten, von denen viele zugleich auch Forstbesitzer sind, weitere Unterstützung bei der Minderung der Schäden durch den Borkenkäfer zu. „Ich bin froh, dass wir hier und heute viele Themen im direkten Austausch miteinander besprechen konnten und das nicht nur mit Blick auf den Besuch von Julia Klöckner“, zog Sensburg am Ende des Besuchs ein positives Fazit.
Quelle: Prof. Dr. Patrick Sensburg, MdB