Die Sauerland Seelenorte bei Brilon und Olsberg erleben

 

Juni Angebote der Tourismus Brilon Olsberg GmbH zu den Sauerland Seelenorten Brilon und Olsberg aus dem neuen Programmheft 2021

 

brilon-totallokal: Brilon/Olsberg: „Vergesst mir die Seele nicht.“ Ein Ausspruch Pfarrer Kneipps zur Ordnungstherapie, die für ihn grundlegende Säule des nach Ihm benannten Naturheilverfahrens ist. Dies können Sie hier kennen lernen. Natürlich unter erfahrener Leitung.

 

Donnerstag, der 17. Juni 2021

„Walking to heaven – an den Almequellen“

Ein Spaziergang unter dem Himmel – Richtung Himmel.

„Ich bin dann mal weg“ für einen Abend.

 

Die Grundidee ist es, in der Natur Kraft zu tanken und besinnliche Augenblicke zu genießen. Ein Motivationsstifter für Einsteiger, Suchende und Faszinierte. Die 75-minütige Walking-Einheit, mit nicht zu großen Steigungen, wird an verschiedenen Haltepunkten des Weges rund um das bezaubernde Quellgebiet der Alme durch spirituelle Texte unterbrochen. Den Abschluss bildet ein 15-minütiges meditatives Orgelspiel mit der Organistin Corinna Schulter in der Almer Ludgerus-Kirche.

 

  • Veranstalter: Alme AG
  • Leitung: Gemeindereferentin Ute Stock
  • Start: 18:00 Uhr | Dauer: ca. 1,25 Stunden
  • Treffpunkt: Almer Entenstall, Untere Bahnhofstraße 9, Brilon-Alme
  • Hinweis: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie, falls vorhanden, Walking-Stöcke mit.
  • Teilnehmer: max. 10 Personen
  • Kosten: kostenfrei

 

Eine Anmeldung ist erforderlich:

Wolfgang Kraft, Alme AG

[email protected]

02964-529

Dieses Angebot wird unter den aktuell geltenden Kontakteinschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie durchgeführt. Die geltenden Maßnahmen zur Hygiene und zum Infektionsschutz sind einzuhalten.

 



Freitag, der 18. Juni 2021

 

 „Besichtigung und Führung durch den Philippstollen- Seelenort Eisenberg“

 

Über 100 Jahre sind seit der Schließung des Bergwerks „Briloner Eisenberg“ vergangen. Heimatfreunde und Bergbauinteressierte haben den Philippstollen auf einer Länge von ca. 700m für Besucher begehbar und erlebbar gemacht.

 

Ausgestattet mit Grubenhelm und Kittel begeben sich die abenteuerlustigen Besucher gemeinsam mit den Bergwerksführern in den dunklen, engen Gang, der nach ca. 600 m in die Barbara-Grotte mündet. Beklemmende Gefühle aufgrund der Bedrohlichkeit des Berges und die Bewunderung für die Bergleute, die sich hier im 18. Jahrhundert zentimeterweise vorwärts plagten, um an das begehrte Eisenerz zu gelangen, wechseln sich bei der Begehung ab. Ab und zu begegnet man dort unten auch den Fledermäusen.

 

  • Veranstalter: Heimatbund Olsberg „Arbeitskreis Bergbau“
  • Leitung: Erfahrene Stollenführer
  • Start: 16:00 Uhr | Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Treffpunkt: Stolleneingang Philippstollen, Eisenberg 1, Olsberg
  • Hinweis: Bitte tragen Sie witterungsentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk. Die Temperatur im Stollen beträgt ca. 8 Grad.
  • Kosten: 4,- €, Kinder (3-14 J.) 2,- Euro

 

Eine Anmeldung ist erforderlich:

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg

Tel. 02962-97370

Derkere Straße 10 a, 59929 Brilon
Telefon: 02961 96990

Dieses Angebot wird unter den aktuell geltenden Kontakteinschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie durchgeführt. Die geltenden Maßnahmen zur Hygiene und zum Infektionsschutz sind einzuhalten.

 

Quelle: Tourismus Brilon Olsberg GmbH

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden