Smartphone-Sprechstunde bei gutem Wetter auch persönlich, weil draußen
brilon-totallokal: Altkreis Brilon: Zu Beginn der Corona-Pandemie haben die Akteurinnen der YoungCaritas Brilon Smartphone-Sprechstunden angeboten. „Wir wollten, dass keiner den Anschluss verliert und sich einsam fühlt“, sagt Koordinatorin Nadine Gebauer vom Caritasverband Brilon. Die Resonanz im Frühjahr 2020 war super. „Trotz Kontakteinschränkungen haben viele, vor allem auch etwas ältere Menschen neue Möglichkeiten mit ihren Mobilgeräten für sich entdeckt“, weiß Nadine Gebauer. Deswegen bietet die YoungCaritas jetzt erneut Smartphone- und / oder Tablet-Sprechstunden an und dieses Mal im persönlichen Kontakt. „Spielt das Wetter mit, können wir uns gerne auch draußen treffen“, lädt Gebauer ein.
Themen können beispielsweise sein: Fotos teilen, neue Wanderwege entdecken, Nachrichten schreiben, miteinander quatschen. Oder Stichwort Sicherheit: Auch im Internet lauern Diebe und Betrüger mit Abo-Fallen und Datenkraken. „Wir richten uns aber nach den Wünschen und dem Kenntnisstand der Nutzer aus. Wir nehmen uns füreinander Zeit und erklären gerne“, so Gebauer. Die Beratung ist natürlich kostenlos.
Terminabsprachen nimmt Nadine Gebauer entgegen. Telefon (0151) 1631 6071 oder Mail [email protected]. Darüber hinaus gibt es auf der Homepage www.caritas-brilon.de den leicht verständlichen Leitfaden mit vielen Bildern „Einstieg ins Smartphone – eine Anleitung“.
Quelle: Caritasverband Brilon e.V.