Die Feuerwehr Brilon wurde am Donnerstagabend (01.12.2022) um 17:42 Uhr zum Brand eines Windrades am Loher Weg bei Radlinghausen alarmiert.
Ein Mechaniker hatte von der Baustelle eines benachbarten Windrades einen Feuerschein am Rotorkopf einer benachbarten Windkraftanlage entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort stellte sich der Alarm als Fehlalarm heraus.
Am Maschinenraum der 133 m hohen Anlage (Nabenhöhe 98 m) hatte sich vermutlich aufgrund eines technischen Defektes die weiße Tagesbefeuerung nicht abgeschaltet. Durch den direkt daneben liegenden und sich drehenden Windmesser wurde im Dunkeln der Eindruck eines Feuerscheins mit Funkenflug erweckt. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keinen Hinweis auf ein Feuer.
Nach Rücksprache mit dem Betreiber konnte Entwarnung gegeben werden. Die Anlage funktionierte einwandfrei, ein Defekt war weder vor Ort noch in der Leitzentrale festzustellen.
Die Löschgruppen Alme, Madfeld und Thülen sowie der Löschzug Brilon waren rund eine Stunde im Einsatz.
Quelle: Pressesprecher Marcus Bange, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Brilon
Bild: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Brilon