Die Wewelsburg – vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss – Unterhaltsame Themenführung für Familien und Erwachsene

Die Wewelsburg – vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss – Unterhaltsame Themenführung für Familien und Erwachsene

Kreismuseum Wewelsburg: Am Sonntag, 7. April lädt das Kreismuseum Wewelsburg zu einem unterhaltsamen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. Um 15 Uhr gibt das Museumspädagogik-Team einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums in 1802. Einen Schwerpunkt der Führung bildet die Entstehung der einzigartigen Dreieckschlossanlage der Wewelsburg. Sehenswerte Baudenkmäler wie der historische Hexenkeller sowie ein Originalstück des alten Hellwegs erwarten die Gäste. Einzigartige sakrale Kunstschätze des Barock vermitteln ein anschauliches Bild des Lebens vergangener Jahrhunderte im Paderborner Land.

Treffpunkt ist im Foyer des Historischen Museums. Die öffentliche Führung dauert rund 90 Minuten. Parallel zur Themenführung wird ein Rundgang für Familien mit Kindern von sechs bis zwölf Jahren angeboten.

Die Teilnahme kostet pro Person: Rundgang für Familien 2 Euro, Führung für Erwachsene und Jugendliche 3 Euro. Karten kann man vor Ort oder online unter wewelsburg.de erwerben.

__________________________

Quelle: paderborn / Wewelsburgc/o Leah Laven, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bild: Die Wewelsburg – vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss. Unterhaltsame Themenführung am Sonntag, 7. April, um 15 Uhr im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn.

Fotocredit:© Kreismuseum Wewelsburg

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden