Caritas-Warenkorb: Rund 500 Personen im Stadtgebiet erhalten im Drei-Wochen-Turnus Lebens- und Hygienemittel …

Inner Wheel Club und Sparkasse Hochsauerland spenden 1.500 Euro – Benefizaktion zugunsten des Caritas-Warenkorbes

Brilon. „Die Regale in den Supermärkten sind nicht mehr so voll wie früher“, sagte jetzt Elisabeth Hess, Präsidentin des Inner Wheel Club Brilon-Marsberg, beim Besuch der Caritas Brilon zur Spendenübergabe für den Briloner Warenkorb. Den Eindruck teilte Elisabeth Schilling, Fachbereichsleitung Beratung und Offene Hilfen: „Es wird heute anders kalkuliert, was natürlich auch Vorteile hat. Allerdings werden die Warenspenden weniger, während es zeitgleich mehr bedürftige Menschen gibt.“ Aktuell gibt es für den Warenkorb Brilon 190 Berechtigungsausweise, hinter denen Alleinlebende aber auch Familien stehen.

Rund 500 Personen im Stadtgebiet erhalten im Drei-Wochen-Turnus Lebens- und Hygienemittel über den Warenkorb.

„Dabei sind überall die Preise gestiegen und der Zukauf von Grundnahrungsmitteln wie Öl, Eier oder Mehl wird teurer“, betonte Eva Dufhues, Hauptverantwortliche Ansprechpartnerin für alle Caritas-Warenkörbe, im Altkreis Brilon. Auch vor dem Hintergrund bedankten sich Elisabeth Schilling, Eva Dufhues und Birgid Schultze-Neumann (Koordinatorin Warenkorb Brilon) sehr herzlich für die Spende in Höhe von 1.500 Euro, die durch den traditionellen Bücherbasar des Inner Wheel Clubs beim Weihnachtsmarkt und in Kooperation mit der Sparkasse Hochsauerland ermöglicht wurden.

________________________

Quelle: Sandra Wamers, Interne | Externe Kommunikation, Marketing, Caritasverband Brilon e.V.

Bild: Dankeschön(Foto v. L.) Eva Dufhues (Hauptverantwortliche Ansprechpartnerin für alle Caritas-Warenkörbe), Elisabeth Schilling (Fachbereichsleitung Beratung und Offene Hilfen), Elisabeth Hess (Präsidentin Inner Wheel Club Brilon-Marsberg), Nicole Hengesbach, Leiterin Private Banking bei der Sparkasse Hochsauerland und Birgid Schultze-Neumann (Warenkorb Brilon).

Fotocredit: Caritas Brilon/ Sandra Wamers

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden