Schützenfest 2024 in Esshoff – Die Esshoffer Schützenbruderschaft sucht einen neuen Regenten und feiert hierzu vom 19. bis 21. Juli ihr Schützenfest
Es ist endlich wieder so weit, nach einem äußerst gelungenen kleinen Jubiläumsjahr 2023 lädt die St. Bernhardus-Schützenbruderschaft Esshoff wieder zum Schützenfest auf´m Esshoff in der urigen Schützenscheune ein. Es gilt einen gebührenden Abschluss für die Regentschaft unseres amtierenden Königspaares Guido und Petra Marenbach zu feiern und dann einen würdigen Nachfolger für das Amt des Schützenkönigs zu finden.
Aber bevor wir nach einem neuen König Ausschau halten, startet das Fest erst einmal am Freitag, den 19.07. ab 18 Uhr mit dem Schießen der Frauen. Auch hier gilt es die Nachfolge einer Regentschaft zu klären, diesmal für unsere derzeitige Königin Susanne Risse. Ist das erste Vogelschießen dann geschafft, nimmt der Abend mit Musik vom DJ Pult auf dem Tanzboden seinen Lauf.
Am Samstag den 20.07. starten wir um 16 Uhr mit dem Antreten zur Abholung des amtierenden Königs mit anschließendem Vogelschießen um die Königswürde. Die Proklamation findet im Anschluss auf den Tanzboden der Schützenscheune statt. Sobald der neue König auf dem Tanzboden offiziell gekürt wurde, ist der offizielle Teil für den Tag geschafft. Es geht dann am Abend erneut auf den Tanzboden, diesmal aber tatsächlich zum Tanzen: Der Schützenball startet ab 20 Uhr. Die passende Musik für den Tag liefert das Blasorchester „Die Scharfenberger“.
Am Sonntag den 21.07. findet ab 9.30 Uhr das Schützenhochamt und die Patronatsmesse der St. Bernhardus Schützenbruderschaft statt, welche musikalisch von den Altenbürener Sängerfreunden begleitet wird. Im Anschluss an die Messe sind dann alle herzlich zu einem gemütlichen Frühshoppen in der Scheune eingeladen.
Um 14.30 Uhr wird dann zum großen Festzug durch Esshoff angetreten, an dem wie üblich auch unsere Freunde vom „Tambourcorps Einigkeit Kallenhardt“ teilnehmen werden. Im direkten Anschluss an den Festzug geht es mit den Ehrungen unserer Jubelkönigspaare sowie der Mitgliederjubilare der Schützenbruderschaft weiter:
70 jähriges Jubelpaar
1954 – Wolfgang Teichmann – Ambrosia Völlmecke
60 jähriges Jubelpaar
1964 – Johannes Bornemann – Anna Völlmecke
50 jähriges Jubelpaar
1974 – Reinhard Hückelheim – Gabi Bals
40 jähriges Jubelpaar
1984 Harald Kemmerling – Ursula Kemmerling
25 jähriges Jubelpaar
1999 Ernst Steppe – Waltraud Steppe
Nach einer kurzen Verschnaufpause starten dann ab etwa 16.30 Uhr unsere beiden letzten Programmpunkte, nämlich der Königs- und der Kindertanz. Alles in Allem, ein volles Programm am dritten Juliwochenende im kleinsten Ortsteil der Stadt Brilon. Im Vorfeld bleibt lediglich im Namen der St. Bernhardus Schützenbruderschaft Esshoff zu sagen: Wir freuen uns sehr wieder in die Schützenscheune auf´m Esshoff einzuladen und ein weiteres Jahr Schützenfest mit euch feiern zu können!
______________________________
Quelle: Fabian Jonassohn, (Schriftführer), St. Bernhardus Schützenbruderschaft 1913 Esshoff e.V.