Die Wege der Bergmänner zum Eisenberg zwischen Brilon und Olsberg erforschen – Heimatbund lädt am 27. Juli 2024 zur Exkursion über den Eisenberg ein

Auf den Spuren der Briloner Bergleute – Briloner Heimatbund lädt zur Exkursion über den Eisenberg ein

Am 27. Juli 2024 um 9:00 Uhr begibt sich der Briloner Heimatbund – Semper Idem auf die Bergbaupfade Brilons. Zusammen mit interessierten Wanderern werden die Wege der einstigen Bergmänner zum Eisenberg zwischen Brilon und Olsberg erforscht.

Rund 12 km beträgt die Route vom Museum Haus Hövener direkt am Briloner Marktplatz bis zum Philippstollen kurz vor Olsberg und zurück.

Während des Ausflugs gibt es viel zu entdecken. Neben der eindrucksvollen Landschaft mit herrlichen Aussichtspunkten faszinieren die geologischen Besonderheiten der Region. Historische Stätten wie der Verlauf der einstigen Landwehr, die verloren gegangenen Ortschaften (Wüstungen) oder die einstige Zollstation im Tal der Hilbringse bergen allesamt viele Geschichten. Unterwegs auf unserem interkommunalen Gewerkenweg sind wir den ehemaligen Bergleuten bis zum Eisenberg auf der Spur. Genau jener ist das Ziel dieser Exkursion. Dort boomte einst der Eisenerzbergbau im 18. Jahrhundert. Darüber hinaus zeugt das Pingenfeld noch von der älteren Montanwirtschaft im Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Bergbau war Regionalgeschichte und bildet einen Teil der Identität von Menschen aus der Region ab. Beispielhaft stehen dafür die Unternehmerfamilien Wichartz, von der Becke, Kannegießer, Unkraut und UIrich aus Brilon sowie Kruiper, Hester oder Kropff aus OIsberg vom 17. bis 19. Jahrhundert.

Während der Tour, die gut vier Stunden dauern wird (8 km Hinweg; 4 km Rückweg), berichten die Exkursions-Guides des Briloner Heimatbundes von vergangenen Episoden der Stadtgeschichte.

  • Interessierte melden sich im Museum Haus Hövener (Tel. 02961-9 63 99 01 –  Email: [email protected])  an.
  • 8 €uro pro Person können vor Ort entrichtet werden.
  • Bitte auf gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten, Rucksackverpflegung.

__________________________

Quelle: Team Museum Haus Hövener / Team Briloner Heimatbund Semper Idem e.V. / i.V. Apollonia Held-Wiese

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden