Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon: Mit Frau Honig im Lesegarten unterwegs …

Mit Frau Honig im Lesegarten der Stadtbibliothek unterwegs

Der Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon zieht Halbzeitbilanz. Das Team der Bibliothek freut sich über eine rege Teilnahme. 72 Lese-Teams haben sich angemeldet, mit insgesamt 277 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind generationenübergreifend von Kleinkind bis Großeltern alle Altersgruppen vertreten. Insbesondere die Familien haben das Lesen und die kreative Auseinandersetzung mit Geschichten in diesem Sommer für sich entdeckt. „Wir freuen uns besonders darüber, dass wir in einem Zeitraum von knapp 3 Wochen 59 Neukunden begrüßen konnten“, so Gertraud Mengeringhausen vom Team der Bibliothek.

Zahlreiche Veranstaltungen begleiten den Leseclub, bei dem es darum geht, in den Ferien mindestens 3 Bücher zu lesen. So haben 10 Kinder in der vergangenen Woche am Programm „Mit Frau Honig im Lesegarten der Stadtbibliothek unterwegs“ teilgenommen. An zwei Tagen stand die beliebte Kinderbuch-Figur Frau Honig im Mittelpunkt, die Kinder haben gepflanzt, sie waren auf der Suche nach Insekten, Geschichten wurden vorgelesen und zum Abschluss gab es köstliche Honigbrote. Das Programm wurde von der Waldpädagogin Susanne Kunst durchgeführt.

Der Sommerleseclub ist die größte Leseförderaktion Nordrhein-Westfalens, mehr als 150 Bibliotheken nehmen teil. Das Land Nordrhein-Westfalen, die Volksbank Brilon und die Firma Egger unterstützen die Ausrichtung dieser Veranstaltung in Brilon. Weitere Infos unter www.sommerleseclub.de

_______________________

Quelle: Team Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Brilon
Bild: Susanne Kunst im Lesegarten der Stadtbibliothek Brilon

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden