Briloner Weihnachtsbaum leuchtet wieder in belgischer Partnerstadt – Partnerschaftsvereinigung Brilon belebt die Städtepartnerschaften und die Hanse neu

Briloner Weihnachtsbaum leuchtet wieder in belgischer Partnerstadt – Partnerschaftsvereinigung Brilon belebt die Städtepartnerschaften und die Hanse neu

Seit dem Nikolaus-Wochenende leuchtet, seit langem wieder, ein Briloner Weihnachtsbaum in der belgischen Partnerstadt Heusden-Zolder. Der Weihnachtsbaum, aus dem Briloner Forst, wurde von Tobias Klaholz, dem ersten Vorsitzenden der Partnerschaftsvereinigung für internationale Beziehungen der Hansestadt Brilon (kurz: „Brilon international“) und Michael Hilkenbach, sowie Joachim und Constanze Vogel, den Freunden aus Heusden-Zolder übergeben. Dieses Wiedererstarken der Städtepartnerschaft wurde zum Anlass genommen, sich mit mehr als 200 Einheimischen gemeinsam auf eine Nachtwanderung zu machen, bei der jeder einzelne mit einer bunten Laternen die Nacht erleuchtete. Einig war man sich schnell, dass diese tolle Aktion nur eine von vielen sein wird, die in Zukunft gemeinsam angegangen und die Städtepartnerschaft neu beleben wird.

Neuer Vorstand führt den Verein in die Zukunft

Seit einem Jahr ist der neue Vorstand von „Brilon international“ im Amt (1.Vorsitzender: Tobias Klaholz, Schatzwartin: Marie Schmelter, Geschäftsführerin: Heidi Hillebrand) und arbeitet mit großer Motivation daran, die internationalen Beziehungen der Stadt und des Vereins in die Zukunft zu führen. Besonders wichtig ist dabei, dass sich die Briloner Bürger wieder mit den Briloner Städtepartnerschaften in Belgien (Heusden-Zolder), Frankreich (Hesdin), Schottland (Thurso) und Deutschland (Buckow und Herbolzheim) sowie mit derinternationalen Hanse identifizieren. So trat der Verein im vergangenen Jahr (u.a. beim Altstadtfest) deutlich präsenter in der Öffentlichkeit auf, unterstützte mehrere internationale Begegnungen und führte Fahrten in unsere Partnerstädte und zu den Hansetagen nach Danzigdurch. Ein Zuwachs von 30 neuen Mitgliedern, sowie eine sehr deutliche Unterstützung durch die jährliche Mitgliederversammlung zeigen deutlich, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.

Briloner Bürger und Vereine im Fokus

Zum momentanen Zeitpunkt ist der Vorstand dabei, möglichst viele Vereine im Briloner Raum zu besuchen, um sie dazu zu motivieren, mit ähnlichen Organisationen in denPartnerstädten Kontakt aufzunehmen und von der finanziellen Unterstützung durch „Brilon international“ zu profitieren.

Bürgerfahrten für Otto-Normal-Bürger geplant

Zusätzlich wird der Verein ab dem kommenden Jahr Fahrten zu den westfälischen und den internationalen Hansetagen anbieten, sowie regelmäßige Fahrten in die Briloner Partnerstädte durchführen. Damit hiervon auch wirklich jeder erfährt, werden die Unternehmungen im Vorfeld in den Medien angekündigt und Infoabende durchgeführt, zu denen alle InteressiertenBürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Für die Teilnahme ist es nicht erforderlich Vereinsmitglied zu sein, jedoch werden diese eine zusätzliche finanzielle Unterstützung bei den Reisekosten erhalten.

Große Pläne für 2025

Schon im kommenden Jahr wird der Verein eine Tagesfahrt zu den westfälischen Hansetagen nach Recklinghausen (4.-06.Juli 2025) anbieten. Auch das 60jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Hesdin, wirft schon seine Schatten voraus.Dieses wird vom 02. bis 05.Oktober 2025 mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, sowie zahlreichen Gästen aus unseren Partnerstädten gefeiert. In diesem Zuge sei erwähnt, dass Hellwig Busreisen im kommenden Jahr eine Reise zu den internationalen Hansetagen nach Visby in Schweden anbietet. Diese findet vom 03. Bis 10.06.25 statt. Weitere Infos erhält man gerne bei Heidi Hillebrand (s.u.)

Helfende Hände sind immer herzlich Willkommen

„Brilon international“ befindet sich nun seit mehr als einem Jahr im Aufbruch. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Verein hat oder wer Zeit und Lust hat den Weg in die Zukunfttatkräftig zu unterstützen, ist immer herzlich Willkommen. Nähere Informationen erhält man gerne bei Heidi Hillebrand unter [email protected]. Eine Website und/oder ein Auftritt in den sozialen Netzwerken ist momentan in Arbeit.

_______________________

Quelle: Tobias Klaholz, Partnerschaftsvereinigung für internationale Beziehungen der Hansestadt Brilon

Briloner Weihnachtsbaum leuchtet wiederBriloner Weihnachtsbaum leuchtet wieder

 

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden