Brilon: Letzten Wettkampf der Saison erfolgreich beendet – gute Nachwuchsarbeit im Rhönradturnen!

Brilon: Letzten Wettkampf der Saison erfolgreich beendet – gute Nachwuchsarbeit im Rhönradturnen!

Am vergangenen Wochenende fand der traditionelle Bestwicht-Cup als Jahresabschluss für die Briloner Rhönradturner statt. Hier konnten alle TurnerInnen schon einmal das neue Wertungssystem testen, was ab 2025 für alle Wettkämpfe verpflichtend gilt. In allen Altersklassen zeigten die Briloner wieder tolle Leistungen!

Thea Rummel, Charlotte Rummel, Mathilda Feldmann hatten ihren ersten Wettkampf. In der Anfängergruppe für 3-11 jährige zeigten alle drei trotz ihres jungen Alters tolle Leistungen! Bei den fortgeschrittenen Anfängern mit 6 Übungen konnten unsere Neulinge Emilia Schlüter, Mara Hillebrand, Emilia Köster und Anila Maxharraj tolle Erfahrungen sammeln und ebenfalls gute Platzierungen erreichen.

Auch Sprung und Spirale wurde erstmals nach neuen „Regeln“ geturnt, die eine deutliche höhere Schwierigkeit und Abwechslung fordern. Trotzdem konnten sich die Briloner auch hier durchsetzen und viele Treppchenplätze sichern.

Belohnt wurden die tollen Leistungen außerdem mit dem 2. Platz in der Mannschaftswertung!

Die Platzierungen im Einzelnen:

  • Anfänger 4 Übungen: 4. Charlotte Rummel, 11. Thea Rummel, 12. Mathilda Feldmann
  • Anfänger 6 Übungen: 4. Mara Hillebrand, 7. Emilia Schlüter, 17. Anila Maxharraj, 20. Emilia Köster
  • AK 7/8: 1. Luise Holthaus, 3. Lena Holthaus, 5. Ella Becker, 7. Thea Hillebrand, 8. Elsa Becker, 9. Mia Ester
  • Ak9/10: 1. Justus Schodrok, 18. Mathea Homann
  • Ak11/12: 6. Maja Matuszak, 7. Ema Maxharraj
  • Ak13/14: 2. Ida Kelm, 4. Celina Köster, 7. Paula Balkenhol, 12. Emma Dross

Für alle interessierten Kinder bieten wir wieder eine Talentsichtung an: Am 24.1.25 um 16: 30 Uhr in der Vierfachturnhalle am Schul- und Sportzentrum in Brilon.

________________________

Quelle: Silvia Rummel, Rhönradturner, Brilon
Fotocredit: Rhönradturner, Brilon

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden