Rotary Club und InnerWheel unterstützen den Warenkorb Brilon mit bedeutenden Sachspenden
Brilon. Eine Geste der Solidarität und Unterstützung erlebte der Warenkorb Brilon in der Vorweihnachtszeit: Der Rotary Club Brilon-Marsberg und InnerWheel Brilon-Marsberg überreichten Sachspenden in Höhe von 500 bis 600 Euro, darunter dringend benötigte Hygieneartikel für Kinder.
Claudia Artz, Präsidentin des Rotary Clubs, und Lena Meckelburg, Präsidentin von InnerWheel, überreichten gemeinsam mit Karl Kubitz die Spenden an das Team des Caritasverbandes Brilon. Dabei fiel der Termin der Übergabe am 26. November 2024 zufällig auf den 21. Geburtstag des Warenkorbes Brilon. „Das ist ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk“, freute sich Eva Dufhues, Koordinatorin der Caritas-Warenkörbe. Besonders erfreut zeigte sich auch Stefanie Becker, die Leitung des Warenkorbs Brilon, über die Sachspenden, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten waren: Zahnbürsten, Zahnpasta, Windeln, Duschgel, Bücher und auch Babygläschen. „So toll sind die Kinder noch nie bedacht worden“, sagte sie dankbar.
Die Spendenaktion war Teil eines größeren Engagements des Rotary Clubs, der im Rahmen eines Weihnachtsbasars Gelder gesammelt und diese anschließend in Kinder-Hygieneartikel umgewandelt hatte. Lena Meckelburg betonte zudem die Bedeutung von Aktionen wie „Ein-Teil-Mehr“, die vom Warenkorb-Team der Caritas durchgeführt werden, wenn das Personal es zulässt. Dabei können Kundinnen und Kunden beim Einkauf ein Produkt mehr kaufen und direkt spenden. „Das würde ich am liebsten bei jedem Einkauf so machen!“, so Lena Meckelburg. Auch Claudia Artz zeigte sich berührt: „Man macht sich selbst so selbstverständlich den Einkaufswagen voll.“
Ein langjähriger Einsatz für Bedürftige
Der Warenkorb Brilon besteht seit nunmehr 21 Jahren und hat in dieser Zeit an verschiedenen Standorten gewirkt. Die Herausforderung, passende Räumlichkeiten zu finden, ist groß, da diese auch nicht öffentlich einsehbar sein sollen, um die Hemmschwelle der Klientinnen und Klienten zu senken. Aktuell befindet sich der Warenkorb in den Räumlichkeiten an der Rückseite des Seniorenzentrums St. Engelbert, am Hoppecker Weg in Brilon. Die Fachbereichsleitung Beratung und Offene Hilfen des Caritasverbandes Brilon, Elisabeth Schilling, erinnerte auch an die Anfänge des Warenkorbs, der zunächst am Markt gestartet ist, als auch die Geschäftsstelle noch dort verortet war. „Wir hatten sogar einmal an Heiligabend geöffnet, als der Kundenstamm noch überschaubarer war, erzählte sie.
Ein starkes Engagement für die Gemeinschaft
Der Rotary Club Brilon-Marsberg und InnerWheel Brilon-Marsberg leisten mit ihren vielfältigen Aktivitäten seit Jahren einen bedeutenden Beitrag für die Region. Neben finanziellen Hilfen und Sachspenden setzen sich die Mitglieder beider Organisationen aktiv für soziale Projekte ein, um bedürftigen Menschen schnell und effektiv zu helfen. „Unser Ziel ist es, dort zu unterstützen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird – sei es durch Spenden, persönliche Zeit oder durch die Organisation von Aktionen“, erklärte Claudia Artz. Auch Karl Kubitz betonte: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und gerade Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen nicht allein zu lassen.“
Spenden leicht gemacht
Lebensmittelspenden für den Warenkorb können weiterhin in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Brilon, in der Scharfenberger Straße 19 in Brilon, abgegeben werden. Dort steht während der Öffnungszeiten (Mo-Do 8:30-16:30 Uhr, Fr 8:30-14:30 Uhr) ein Einkaufswagen bereit, um Lebensmittelspenden entgegenzunehmen.
Mit ihrem Engagement setzen der Rotary Club und InnerWheel ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit und Unterstützung, das weit über den Geburtstag des Warenkorbs hinausreicht. Der Caritasverband Brilon bedankt sich herzlich für die Spenden, die gerade in der Weihnachtszeit viele Menschen glücklich machen und Hoffnung spenden.
_____________________________
Quelle: Carla Wengeler, Caritasverband Brilon e.V.
Bild: Spendenübergabe im Warenkorb Brilon: (v.l.n.r.) Eva Dufhues, Koordinatorin der Caritas-Warenkörbe, Stefanie Becker, Leiterin des Warenkorbs Brilon, Elisabeth Schilling, Fachbereichsleitung Beratung und Offene Hilfen der Caritas Brilon, Claudia Artz, Präsidentin des Rotary-Clubs Brilon-Marsberg, Lena Meckelburg, Präsidentin InnerWheel Brilon-Marsberg und Karl Kubitz vom RC Brilon-Marsberg