Peter Liese: Bessere Kontrolle chinesischer Online-Händler gut für Umwelt, Gesundheit und seriöse Hersteller aus unserer Region

Peter Liese: Bessere Kontrolle chinesischer Online-Händler gut für Umwelt, Gesundheit und seriöse Hersteller aus unserer Region

„Eine bessere Kontrolle chinesischer Online-Händler ist gut für Umwelt, Gesundheit und die seriösen Hersteller aus unserer Region“, so reagierte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. med. Peter Liese auf den Vorschlag der Europäischen Kommission, den Online-Handel mit zum Teil gefährlichen umweltschädlichen Produkten vor allem über Online-Plattformen wie Shein oder Temu stärker zu regulieren. Die Kommission hat vorgeschlagen, Billigimporte, die über solche Plattformen nach Europa kommen, besser zu prüfen und auch Produkte von einem Wert unter 150 Euro vom Zoll zu erfassen.

Liese, der auch umweltpolitischer Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP, Christdemokraten) ist, hatte sich immer wieder mit heimischen Unternehmen ausgetauscht, die sich beschwerten, dass sie die strengen Umwelt- und Sicherheitsvorgaben der EU umsetzen müssen, chinesische Hersteller diesen aber über unfaire Praktiken auf Online-Plattformen oftmals aber ausweichen. „Die Handelspraktiken von Shein, Temu und anderen Plattformen gefährden die Gesundheit, weil viele Produkte nicht den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen und z.B. Schadstoffe enthalten. Insbesondere sind sie unfair gegenüber unseren seriösen heimischen Unternehmen, die sich an die Regeln halten. Daher unterstütze ich die Initiative als Arzt und Umweltpolitiker grundsätzlich sehr. Ob die von der Kommission vorgeschlagene Gebühr nötig und hilfreich ist, muss genau geprüft werden“, erklärte Liese.

Mehr Informationen zum Vorstoß der Europäischen Kommission finden Sie unter diesem Link: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_25_410.

_________________________

Quelle: Dieter Berger, Europabüro für Südwestfalen, Münster und den Kreis Warendorf, Meschede

Eine bessere Kontrolle chinesischer Online-Händler ist gut für Umwelt, Gesundheit und die seriösen Hersteller aus unserer Region, wie beispielsweise die Firma Briloner Leuchten. V.l. Michaela Sogheir, Peter Liese, MdEP, Wolf Hustadt und Vanessa Koch

Fotocredit:©Archivfoto Europabüro

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden