Gudenhagen-Petersborn: Defibrillator vorgestellt – Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit

Gudenhagen-Petersborn: Defibrillator vorgestellt – Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit

Die Einwohner und Gäste von Petersborn und Gudenhagen können stolz darauf sein, ab sofort einen Defibrillator vor Ort zu haben. Dieses Projekt wurde in einer gemeinsamen Vorbereitung von Heimatliebe, den örtlichen Vereinen und dem Ortsvorsteher erfolgreich umgesetzt. Letzte Woche Donnerstag wurde das Gerät offiziell vorgestellt. In einer praktischen Einweisung erhielten die Gäste wertvolle Informationen über den Umgang mit dem Gerät. Die Einweisung wurde von Tobias Roloff durchgeführt, der den Anwesenden die Funktionsweise und Handhabung des Defibrillators erklärte, der nun im Notfall Leben retten kann.

Collage Vorstellung Defibrillator Petersborn 2

Gleichzeitig fand ein kurzer Erste-Hilfe-Kurs statt, der von zwei Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes aus Brilon (DRK) geleitet wurde. Dabei wurde das Wiederbelebungstraining unter anderem mit Hilfe von Rettungspuppen durchgeführt. Die Teilnehmer waren überrascht, wie anstrengend es sein kann, Leben durch kontinuierliches Pumpen zu retten, und erkannten, wie wichtig schnelle Hilfe in Notfallsituationen ist.

Dank der großzügigen Unterstützung vieler Sponsoren konnte ein halbautomatischer Defibrillator angeschafft werden, der im Falle eines Notfalls schnell und präzise genutzt werden kann. Das GPS-überwachte Gerät hängt auf der Rückseite am Gemeinschaftshaus Grün-Weiß, sodass es jederzeit erreichbar ist. Eine Lebensrettungstafel am Gebäude weist den Weg vom Parkplatz zum Gerät hin. Es sollen kurzfristig auch noch Hinweisschilder am markanten Stellen in Gudenhagen und Petersborn angebracht werden, um auf das Lebensrettungsgerät aufmerksam zu machen.

Im Anschluss an die Einweisung und praktischen Übungen blieb noch Zeit für anregende Gespräche bei einem kleinen Snack. Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, die durch ihre Zusammenarbeit dieses wichtige Projekt möglich gemacht haben – von den Sponsoren, dem HSV und TuS. Mit der Installation des Defibrillators wird die Sicherheit der Gemeinde nun noch weiter gestärkt.

__________________________

Quelle: Heimatliebe/ Annette Walter
Bild: Einige der Sponsoren des Defibrillator mit Kathrin Ströthoff (Heimatliebe) und Tobias Roloff.
Bild:©Heimatliebe, Annette Walter

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden