Brilon Kultour präsentiert: „Yuşan-Zillya“ im Klangkosmos Weltmusik / Ukrainische und krim-tatarische Volkslieder

Brilon Kultour präsentiert im Rathaus Foyer: „Yuşan-Zillya“ im Klangkosmos Weltmusik / Ukrainische und krim-tatarische Volkslieder

Brilon Kultour und die Evangelische Kirchengemeinde Brilon laden herzlich zu einem Konzert am Sonntag, 9. März 2025 in der Reihe „Klangkosmos Weltmusik“ ein. Das Konzert mit Yuşan-Zillya aus der Ukraine im Foyer Rathaus Brilon beginnt um 19.30 Uhr.

Seit der russischen Annexion der Krim im Jahr 2014 arbeitete das Musikensemble Kurbasy des experimentell-avantgardistischen Les Kurbas Theater mit krim-tatarischen Künstlern zusammen, die nach Lemberg/ Lviv geflohen waren und dort eine neue Heimat und einen neuen künstlerischen Wirkungskreis gefunden haben. Wie der krim-tatarische Multiinstrumentalist, Musikforscher und Komponist Djemil Karikov und seine Tochter, die Cellistin Nial Khalilova. Mit der Sängerin des Ensembles Kurbasy, Natalia Rybka-Parkhomenko entwickelten sie das Projekt „Yuşan-Zillya“. In der krim-tatarischen und ukrainischen Tradition wächst auf der Krim die Pflanze „Yuşan“ = der duftende Wegerich, auch Unsterblichkeitskraut genannt und symbolisiert die Kraft, die eigene Kultur nicht zu vergessen. In diesem Projekt vereinen sie zwei Kulturen, zwei Sprachen und zwei Völker. Ukrainische und krim-tatarische Volkslieder werden vertonten Gedichten des anatolischen Sängers und Dichters Aşık Veysel gegenübergestellt und mit Gesang, Cello und Saz vorgetragen.

Das Konzert wird durch das Kultursekretariat NRW in Gütersloh gefördert und von der Firma Condensator Dominit unterstützt. Der Eintritt ist frei – eine Spende vor Ort willkommen. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.

_______________________

Quelle: Thomas Mester, Leitung BWT-Brilon Kultour
Fototitel: Yuşan-Zillya aus der Ukraine im Klangkosmos Weltmusik
Fotorecht: Anastasiia Khlibnyk

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden