„Stolpern – Rutschen – Stürzen“: Betriebsunfälle vermeiden. Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte in den Caritas-Werkstätten St. Martin

„Stolpern – Rutschen – Stürzen“: Betriebsunfälle vermeiden. Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte in den Caritas-Werkstätten St. Martin

Brilon. Sicherheit am Arbeitsplatz geht alle an: Deshalb hatten sich 18 Beschäftigte der Caritas-Werkstätten St. Martin bereits im März 2024 erstmalig intensiv mit dem Thema Arbeitsschutz auseinandergesetzt und ihr Wissen in der Praxis umgesetzt. Ein Jahr später stand jetzt das Aufbauseminar an.

In Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) stand das Thema „Stolpern – Rutschen – Stürzen“ im Fokus. Zwei erfahrene Dozentinnen der BGW, Dr. Stefanie Sparka und Birgitt Borutta, schulten die Teilnehmer praxisnah in der Unfallvermeidung und Gefahrenprävention. Entsprechend ausgebildet und sensibilisiert, übernehmen Sicherheitsbeauftragten eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag der Werkstätten, um auf Sicherheitsrisiken aufmerksam zu machen und zur Prävention beizutragen.

„Laut gesetzlichen Vorgaben müssen Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten Sicherheitsbeauftragte benennen. Diese sind eine wichtige Schnittstelle zwischen der Belegschaft und den Fachkräften für Arbeitssicherheit. Sie unterstützen dabei, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden“, betonte Thomas Münstermann, Fachbereichsleiter Werkstätten St. Martin. Darüber hinaus ist die Qualifikation als Sicherheitsbeauftragte nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung Teilhabe und Mitbestimmung im Arbeitsleben.

________________________________

Quelle: Sandra Wamers, Interne | Externe Kommunikation, Marketing, Caritasverband Brilon e.V.

Bild: Zertifiziert  18 Beschäftigte der Caritas-Werkstätten St. Martin haben erfolgreich das Aufbauseminar der Berufsgenossenschaft als Sicherheitsbeauftragte absolviert.
Fotocredit: Caritas Brilon/ Sandra Wamers

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden