Beeindruckt von den Gegebenheiten vor Ort: SPD und Dirk Wiese besuchen Steinbruch Mühlenbein in Rösenbeck
Brilon – Rösenbeck: Auf Einladung von Jörg Mühlenbein, Inhaber der Bernhard Mühlenbein GmbH in dritter Generation, besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese mit Vertretern der Briloner SPD um Hubertus Weber, Norbert Kummer, Ludger Böddecker, Helga Kößmeier und Peter Steglich den Steinbruch bei Rösenbeck. Im Austausch vor Ort konnte man sich ein Bild vom Abbau des „Briloner Massenkalk“ und dessen wirtschaftlicher Verwendung in den unterschiedlichen Bereichen – vom klassischen Straßenbau bis zur Zuckerindustrie – machen. Dabei waren die Herausforderungen um die Standortsicherung und -erweiterung des Steinbruchs, sowie die allgemein wirtschaftlichen Herausforderungen zentrale Punkte. Ebenso die Energieversorgung wurde die langfristige Planbarkeit thematisiert.
Dirk Wiese zeigte sich beeindruckt von den Gegebenheiten vor Ort:
„Jeder Sauerländer kennt die Metallskulpturen im Steinbruch zwischen Marsberg und Brilon. Hier vor Ort konnte ich mir ein Bild von den Herausforderungen für die Baustoffindustrie machen, welche gerade bei uns in Südwestfalen eine Vielzahl an Arbeitsplätzen sichert. Als hochwertiger Baustoff wird Kalkstein immer und überall benötigt. Kalkstein, Diabas und andere Baustoffe aus dem Sauerland sind zentral für viele Wertschöpfungsketten. Ich danke Jörg Mühlenbein und seinem Team für diesen Einblick.“
________________________________
Quelle: Büro Dirk Wiese
Fotocredit: Dirk Wiese