Briloner Caritas-Warenkorb: Erfolgreiche Aktion „Ein-Teil-Mehr“ – 28 Kisten voller Solidarität und gelebter Demokratie
Brilon. Ein starkes Zeichen für Solidarität und Miteinander haben das Warenkorb-Brilon-Team des Caritasverbandes Brilon und das Briloner Bündnis für Demokratie mit der gemeinsamen Spendenaktion „Ein-Teil-Mehr“ gesetzt. An einem Samstag Anfang April wurden im Briloner HIT-Markt zwischen 9 und 17 Uhr beeindruckende 28 Kisten mit Lebensmitteln sowie 163 Euro an Geldspenden gesammelt.
Die Idee hinter „Ein-Teil-Mehr“ ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Kundinnen und Kunden werden eingeladen, beim Einkauf ein zusätzliches Teil in den Einkaufswagen zu legen, und dies direkt nach dem Bezahlen zu spenden. Viele nahmen diese Gelegenheit wahr – einige sogar so sehr, dass sie ihren kompletten Einkauf spendeten. Besonders beliebt waren haltbare Produkte wie Nudeln, die in der Ausgabestelle des Warenkorbs dringend benötigt werden. Eine Spenderin brachte den solidarischen Geist der Aktion auf den Punkt: „Mir geht’s gut, meinem Hund geht’s gut – dann kann ich auch was spenden.“
Organisiert wurde die Aktion von Ehrenamtlichen des Briloner Warenkorbs und Helferinnen und Helfern des Briloner Bündnisses für Demokratie.
In Zweistundenschichten waren jeweils acht Freiwillige im Einsatz. Neben dem Sammeln der Spenden nutzte das Bündnis die Gelegenheit, um Infoflyer zu verteilen und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. „Die Atmosphäre war durchweg positiv, das Wetter spielte mit und alle Beteiligten waren fröhlich und mit Begeisterung dabei“, so das Fazit von Stefanie Becker, Leiterin des Caritas-Warenkorbes in Brilon. „Wir möchten uns außerdem für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Briloner Bündnis für Demokratie bedanken“, ergänzte Eva Dufhues, Koordinatorin der Warenkörbe des Caritasverbandes Brilon. Dank eines breiten Netzwerks an Engagierten war die Aktion im Vorfeld gut beworben worden – was sich in der regen Beteiligung widerspiegelte.
Ein besonderes Lob ging auch an die Ehrenamtlichen im Warenkorb, die dort verschiedenste Aufgaben übernehmen – von der Kasse über die Aufsicht an der Tür bis hin zum Transport und Packen der Kisten. Leah Bartsch, Mitgründerin des Bündnisses für Demokratie, das seit nunmehr als einem Jahr besteht, machte sich persönlich ein Bild im Warenkorb Brilon und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Ehrenamtlichen. „Die Ein-Teil-Mehr-Aktion war für uns ein gelungener Auftakt für weitere Projekte in diesem Jahr“, so Leah Bartsch. Für den Sommer 2025 ist bereits das nächste Highlight geplant: „Rock für Demokratie“, ein Konzert im Rahmen des Briloner Musiksommers.
Aufgrund des Erfolgs soll die Aktion im kommenden Jahr unbedingt wiederholt werden – der frühe April hat sich als idealer Zeitpunkt bewährt.
_______________________
Quelle: Carla Wengeler, Social Media, Caritasverband Brilon e.V.
Foto: Besuchte stellvertretend für das Bündnis für Demokratie den Caritas-Warenkorb in Brilon: Leah Bartsch (vierte von rechts) mit Stefanie Becker (erste von rechts), Leiterin des Warenkorbes Brilon, Eva Dufhues (dritte von rechts), Koordinatorin der Caritas-Warenkörbe, mit Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Warenkorb Brilons.
Fotocredit: Caritas Brilon /Carla Wengeler