Ein ganz besonderer Workshop – Uraltes Handwerk neu erlernt – Sensenkurs an der Briloner Eselschule im Mai 2025
Am 23. Mai und 24. Mai 2025 jeweils einmal um 9 Uhr und einmal um 13 Uhr finden die Sensenkurse des Briloner Heimatbundes – Semper Idem e.V. an Hubertas Briloner Eselschule statt. Uraltes Handwerk wird neu erlernt!
Zusammen mit der Landschaftsökologin Susanne Kurz bietet der Briloner Heimatbund ganz besondere Workshops an. In Zeiten von modernen Sitzrasenmähern und Motorsensen gerät das klassische Sensen mit Körpereinsatz in Vergessenheit. Dabei ist der Umgang mit der Sense für die Wiese und Biene weitaus schonender als die Verwendung von modernen Maschinen. Genau das und noch mehr werden während der Sensenkurse vermittelt. Auch das Dengeln, das Schärfen der Sense, wird erlernt. Vorkenntnisse, Materialien oder gar eine eigene Sense sind nicht notwendig. Wer eine Sense samt Werkzeug jedoch besitzt, kann diese gerne mitbringen.
Der Kurs kostet für Heimatbundmitglieder 40,- €, für Nicht-Mitglieder 50,- €. Anmeldungen zu den Kursen am 23. und 24. Mai jeweils 9 und 13 Uhr können ab sofort im Museum Haus Hövener (tel. 02961 963 99 01 / [email protected]) erfolgen. Die Plätze sind begrenzt.
_______________________
Quelle: Carsten Schlömer, Museum Haus Hövener
Fotocredit: Museum Haus Hövener