Neuer Qualifizierungskurs zur Hospizbegleitung startet in Brilon. Sterben gehört zum Leben. Doch wenn es konkret wird …

Neuer Qualifizierungskurs zur Hospizbegleitung startet in BrilonHospizverein lädt Interessierte zu kostenfreier Schulung ein – Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase

 

Brilon. Brilon. Menschen in der letzten Lebensphase würdevoll begleiten – dazu bietet der Hospizverein Brilon e.V. ab September einen neuen Qualifizierungskurs an. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren möchten. Sie können sich bereits jetzt informieren.

„Sterben gehört zum Leben. Doch wenn es konkret wird, sind viele Angehörige verunsichert oder überfordert. Umso wichtiger ist es, Menschen zu haben, die einfühlsam begleiten können“, sagt Rainer Müller, Vorsitzender vom Hospizverein Brilon. Seit 1998 bildet der Verein Ehrenamtliche aus, die Sterbende in Familien, Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Einrichtungen der Behindertenhilfe begleiten und Angehörige in dieser oft belastenden Zeit unterstützen.

Der Kurs umfasst 100 Stunden und entspricht den gesetzlichen Vorgaben nach § 39a SGB V für die Befähigung ehrenamtlicher Hospizbegleiterinnen und -begleiter. Inhalte sind unter anderem Achtsamkeit, wertschätzende Kommunikation und die sensible Wahrnehmung unausgesprochener Bedürfnisse. „Es geht nicht nur um Wissen, sondern auch um die persönliche Haltung“, so Rainer Müller.

Auch nach dem Kurs werden die Ehrenamtlichen nicht allein gelassen: Die Koordinatorinnen des Hospizvereins stehen ihnen beratend zur Seite, bieten regelmäßige Treffen, Reflexionsgespräche und fachliche Begleitung an. So entsteht ein unterstützendes Netzwerk, in dem sich die Ehrenamtlichen austauschen und weiterentwickeln können.

Die Teilnahme ist kostenlos. Finanziert wird das Angebot aus Spendengeldern, die der Hospizverein speziell für diesen Zweck erhält. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Wer Interesse an der Qualifizierung und der wichtigen Aufgabe der Sterbebegleitung hat, kann sich für weitere Informationen und die Anmeldung bei den Koordinatorinnen des Hospizvereins melden – telefonisch unter 0151 61591137 oder per E-Mail an [email protected].

________________________

Quelle: Sandra Wamers, Interne | Externe Kommunikation, Marketing, Caritasverband Brilon e.V.
Fotocredit: Brilon-Totallokal.de

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden