Nacht der Ausbildung: Briloner Unternehmen stellen sich vor

Nacht der Ausbildung: Briloner Unternehmen stellen sich vor

In der „Nacht der Ausbildung“ am 12. Juni 2025 können sich Jugendliche auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz bei über 100 Unternehmen im Hochsauerlandkreis in lockerer Atmosphäre informieren und Kontakte knüpfen. Dazu die Wunschfirmen auf www.nacht-der-ausbildung-hsk.de raussuchen und am 12. Juni zwischen 17 und 20 Uhr einfach dort vorbeischauen. Eine Anmeldung wird empfohlen, aber auch der spontane Besuch ist möglich. Und weil die „Nacht der Ausbildung“ eine Veranstaltung für alle Interessierten und Arbeitssuchenden ist, sind auch Freunde, Eltern oder andere Verwandte willkommen.

Auch in Brilon öffnen viele Unternehmen bei der „Nacht der Ausbildung“ ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Betriebe geben konkrete Einblicke in ihre Ausbildungsangebote und Karrierechancen vor Ort. Hier eine Auswahl der Betriebe aus Brilon, die bei der Nacht der Ausbildung mitmachen:

Liquid Life: Zur Nacht der Ausbildung öffnet die Firma Liquid Life GmbH ihre Türen und zeigt bei Betriebsbesichtigungen und kleinen Mitmachaktionen die Vielfältigkeit an Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Zweiradmechatronik, E-Commerce und Einzelhandel. Das zugehörige Cafe Wood & Soul ist für eine Stärkung und Erfrischung an diesem Abend ebenfalls geöffnet und freut sich auf zahlreiche Besucher.

Egger: Egger bietet über 20 spannende Ausbildungsberufe und lädt Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein, mit Ausbildern und Azubis ins Gespräch zu kommen und somit wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufe zu erhalten. Bei einer Werksführung können die Schüler zudem einen Blick auf ihren zukünftigen Arbeitsplatz werfen. „Lass dir diese Chance nicht entgehen und entdecke deine Möglichkeiten!“, lautet die Einladung von Egger. 

Oventrop: Das Familienunternehmen Oventrop, Weltmarktführer im Bereich modularer SHK-Systeme, stellt bei der Nacht der Ausbildung seine insgesamt neun beruflichen Ausbildungsgänge und vier kooperativen Studiengänge vor. Spannende Führungen durch das Unternehmen, persönliche Gespräche mit Auszubildenden und Ausbildern sowie ein attraktives Gewinnspiel sorgen für einen informativen und unterhaltsamen Abend.

Heckmann Bau: Ohne Bau läuft’s nicht! Wer mit anpacken und etwas schaffen will, ist bei Heckmann Bau genau richtig. „Erlebe den Baustellenalltag, teste dein handwerkliches Geschick und konstruiere dein eigenes Modell. Das Highlight: unsere Bagger-Challenge!“, freuen sich die Mitarbeiter von Heckmann auf zahlreiche Besucher und versprechen: „Wir zeigen dir, wie vielseitig Bau sein kann.“

Herrmann Becker und b-cube: Auch Hermann Becker und b-cube öffnen ihre Türen in Brilon. Schülerinnen und Schüler können hautnah erleben, wie spannend und vielseitig die Ausbildungen zum Anlagenmechaniker (m/w/d) und Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) sind. „Teste dein handwerkliches Geschick, tauche ein in die Welt des Onlinehandels, sprich mit unseren Azubis – und finde heraus, ob eine Ausbildung bei Hermann Becker oder b-cube zu dir passt!“, lädt das Unternehmen ein.

Kreativkarussell: Kreativ denken, digital arbeiten, echtes Agenturfeeling erleben: Bei Kreativkarussell öffnet sich die Welt von Online Marketing, Webdesign und Digitalstrategie zum Anfassen. Bei offenen Gesprächen mit dem Team, spannenden Projekteinblicken und lockerer After-Work-Atmosphäre zwischen Kicker, Spielkonsole und Grill können Nachwuchstalente in den Alltag einer Digitalagentur eintauchen.

RLG: Die RLG lädt zum Betriebshof in Brilon ein: „Triff Kolleginnen und Kollegen aus Fahrdienst, Werkstatt und Verwaltung. Entdecke unsere Ausbildungsberufe: Berufskraftfahrer, Fachkraft im Fahrbetrieb, KFZ-Mechatroniker. Teste den Bus-Fahrsimulator oder fahre einen echten Bus mit Fahrschullehrer.“

Außerdem dabei sind Condensator Dominit, Hermann Siekmann (MAN & SCANIA Servicepartner), Hoppecke Batterien, Lobbe Umweltservice, Rembe, Sparkasse Mitten im Sauerland und Voss Die Blechprofis.

___________________________

Quelle: Thomas Becker, Wirtschaftsförderer / Prokurist

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden