Briloner Frauenchor: Zwischen Dur und Dürer, Just for Joy beim Chorfest in Nürnberg
Der Briloner Frauenchor Just for Joy war über das Himmelfahrtswochenende ganz im Zeichen der Musik beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg unterwegs. Erstmals begab sich die Gruppe mit Busreisen Hellwig aus Willingen auf große Fahrt: Christian Rummel chauffierte die Sängerinnen mit Charme, Ruhe und einer souveränen Gelassenheit. Südlich von Kassel wurde der Reisechor schließlich komplettiert: André Wenauer, der die Chorleiterin Melanie Howard-Friedland für das große Chorevent vertrat, stieg mit zwei Sängerinnen seines Ensembles aus dem niedersächsischen Hattorf am Harz zu.
Kaum angekommen, startete die große Eröffnungsfeier auf dem Nürnberger Hauptmarkt. Prominente Worte für das musikalische Wochenende erfolgten durch Christian Wulff, Vorsitzender des Deutschen Chorverbands, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
Die Tage in Nürnberg vergingen wie im Flug oder besser: wie im Klangrausch.
Nach Proben im Hotel stand am Freitag ein weltliches Konzert in der LUX-Kirche auf dem Programm. Neben bewährten Liedern brachte Just for Joy auch zwei besondere Stücke auf die Bühne, die eigens für den Briloner Frauenchor von André Wenauer arrangiert wurden. Mit Zoff‘s Kultsong „Sauerland“ in der Bearbeitung von Oliver Gies setzte der Chor ein klangliches Statement für die Heimatregion. Das Publikum war begeistert. Am Samstag folgte das geistliche Konzert in der Friedenskirche. In der wunderbaren Akustik kamen die Stimmen der 35 Sängerinnen besonders zur Geltung. Gänsehaut garantiert!
So sehr der eigene Gesang auch Freude bereitete, boten die zahlreichen geplanten sowie spontanen Konzerte in der Stadt zugleich ein wahres Hörvergnügen. Ein besonderer Höhepunkt war zweifellos das Konzert mit Vivid Voices (Hannover) und dem Kings Choir (Namibia), das in der beeindruckenden Kulisse der Katharinenruine stattfand. Es war ein Zeichen der Musik, die Brücken baut und Menschen vereint, denn sie spricht eine universelle Sprache!
Neben der Musik blieb auch Zeit für Kultur:
Ein Stadtrundgang mit den Altstadtfreunden Nürnberg e. V. bot spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der Stadt. Auf jeden Fall trifft Albrecht Dürers Pinselstrich in der früheren Freien Reichsstadt an der Pegnitz den richtigen Ton. Abgerundet wurde das Wochenende durch gesellige Abende in urigen fränkischen Gasthäusern mit leckerem Essen, bester Stimmung und einer Extraportion fränkischer Herzlichkeit bei bestem Wetter.
Besonders erwähnenswert:
Neue Sängerinnen wagten gleich ihre Bühnenpremiere und das mit absoluter Bravour. Keine Spur von Lampenfieber, dafür umso mehr Freude und Engagement. Just for Joy macht seinem Namen alle Ehre.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Organisatoren und vielen Freiwilligen, die 400 Chöre und über 600 Konzerte an rund 30 Spielstätten in Nürnberg möglich gemacht haben. Es war ein musikalisches Fest in einer Stadt, die an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Chorgesangs stand.
Fazit: Ein Wochenende voller Musik, Freude und unvergesslicher Erlebnisse! Übrigens: Das nächste Deutsche Chorfest findet 2029 in Dortmund statt – und damit mitten im Herzen Deutschlands. Der Chor freut sich darauf!
___________________________
Quelle: Frauenchor Just for Joy, Silvia Behle
Bild: Der Briloner Frauenchor „Just for Joy“ beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg.
Fotocredit: Karin Wigge